Stellenabbau ist Schlag ins Gesicht für die Region Bautzen

Alstom möchte in den nächsten drei Jahren 150 Stellen in seinem Werk in Bautzen abbauen. Dazu erklärt Oberbürgermeister Alexander Ahrens:

„Der geplante Abbau ist ein Schlag ins Gesicht der Region Bautzen und völlig unverständlich. Erst vor kurzem wurde das Werk in Bautzen mit einem hohen zweistelligen Millionenbetrag vollumfänglich aufgerüstet und zukunftsfähig gemacht. Zudem hat die Stadt mit öffentlichen Mitteln unter anderem des Freistaates Sachsen eine Brücke für den LKW-Verkehr zum Werksgelände gebaut. Jetzt – trotz guter Auftragslage und hoher Auslastungszahlen Stellenabbau vornehmen zu wollen, wäre ein katastrophales Zeichen für die Zukunft. Gerade auch in Hinblick auf den Strukturwandel und das geplante Logistikzentrum Süd mit neuem Gleisanschluss für Alstom ist der Standort Bautzen einer der zukunftsfähigsten.“

Direkt an Alstom gewendet hat der Oberbürgermeister einen Appell: „Ich erwarte eher ein klares Bekenntnis zum Standort als einen Abbau von Arbeitsplätzen.“

Alexander Ahrens
Oberbürgermeister

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Puppentheater in Bautzen

Puppentheater Bautzen auf dem Protschenberg.

Im Sommer klingt’s im Findlingspark

  Der Sommer beschert den Besuchern des Findlingsparks Nochten nicht nur Blüten, Düfte und Farbenpracht, sondern auch einige musikalische Highlights. Am Sonntag, den 26.06.2022, ist die Neue...

„Münchner Sicherheitskonferenz“ feiert 2024 ihr 60-jähriges JubiläumTeil 2 Der Tod des Putin-Kritikers Nawalny wird instrumentalisiert

Wolfgang Effenberger Zum Auftakt der 60. Münchner Sicherheitskonferenz (MSK) zitierte der Leiter dieser Veranstaltung, der deutsche Diplomat Christoph Heusgen, aus einer Weihnachtskarte, die ihm der amerikanische...

Bockwindmühle kottmarsdorf ohne Flügel

https://youtu.be/GuwxAAipYhY

Altstadtfest in Bautzen

Das war das Altstadt-Festival in Bautzen mit den Crostwitzer Blasmusikanten.Fotos Markus Lankers