Wintertag in Jonsdorf

Wandern und die schönsten Umgebindehäuser entdecken
Das Gebirgsdorf Jonsdorf gehört zu den staatlich anerkannten Luftkurorten im Zittauer Gebirge. Jonsdorf liegt im Landkreis Görlitz und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Olbersdorf. Das Dorf liegt zwischen den Talkesseln des Pochebaches und des Grundbaches, insgesamt leben ca. 1.500 Menschen hier. In direkter Nähe befindet sich die Grenze zu Nordböhmen, Tschechien. Rund um den Ort liegen der Buchberg und der Jonsberg. Im Südosten befindet sich die Jonsdorfer Felsenstadt mit der Felsenkette Nonnenfelsen. Das Gebirgsdorf Jonsdorf gehört zu den bedeutendsten und schönsten Ausflugszielen und Urlaubsorten im Zittauer Gebirge.
Ein Highlight unter Touristen ist die Zittauer Schmalspurbahn. Die Spurweite liegt bei 750 Millimetern. Die Bahn fährt von Zittau über Bertsdorf nach Oybin und Jonsdorf. Seit dem Jahr 1996 ist die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft der Betreiber.

Der bekannte Luftkurort Jonsdorf bietet zahlreiche Kuranlagen. Hier besteht die Möglichkeit, Spaziergänge zu unternehmen oder die attraktiven Sportanlagen aufzusuchen. Es existieren Wander- und Skiwege, die an dichten Wäldern entlangführen. Manche Wege bringen Wanderer auf den Berg Lausche mit 793 Metern und auf den Hochwald mit 749 Metern. Der Kurpark in der Ortsmitte bringt Erholung mit sich. Am Ententeich gibt es exotische Vögel in Volieren zu besichtigen. Speisen und Getränke bietet das Café Balzer an. Zahlreiche Gasthäuser gibt es in Jonsdorf, die durch ihre traditionellen Speisen begeistern.

Das Gebirgsdorf Jonsdorf liegt abseits von größeren Bundesstraßen. Es gibt insgesamt zwei Grenzübergänge für Fußgänger und Radfahrer nach Tschechien. Seit dem Jahr 2011 besteht der Pkw-Grenzübergang nach Valy. Weitere Tipps gibt es in der Touristeninformation:

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Wieviel Erde braucht der Mensch. Lesung von Michael Mendl

https://youtu.be/jrPyAFXsKzE einer der Höhepunkte beim Gipfeltreffen in Schwarzenberg war die Lesung von Michael Mendl ( Wieviel Erde braucht der Mensch ) Kamera Markus Lankers

Angela Merkel – Nestbeschmutzung in einer von ihr selbst zerstörten CDU

Eine Kritik an Angela Merkel von Andreas Manoussos Der politische Dolchstoß gegen die eigene Partei Angela Merkel war die Totengräberin der bürgerlich-konservativen CDU, indem sie die...

Entscheidung eines Großforschungszentrums – Lausitz Art of Building (LAB)

Bezüglich der Entscheidung eines Großforschungszentrums in der Lausitz und einer umfänglichen Debatte im Bautzener Stadtrat am 28.9.22 zu eben dieser ausstehenden Entscheidung, hat sich...

Sofatalk #8 – Christian Gollob

Christian Kollo ist ein ganz besonderer Bildhauer. Seine Spezialität sind Brunnen und Skulpturen, die sozusagen das Element Wasser ins Wohnzimmer bringen. Im Sofatalk spricht...