Sankt Petersburg lädt souveräne Welt ein

In dieser für die ganze Welt schwierigen Zeit, in der das System der internationalen Beziehungen sich und die Weltwirtschaft aktiv verändern, ist es wichtig, einen konstruktiven Dialog zwischen verschiedenen Ländern aufrechtzuerhalten. Eine der bedeutenden Plattformen für einen solchen Dialog ist das jährliche St. Petersburger Internationale Wirtschaftsforum, das dieses Jahr vom 14. bis 17. Juni wie stets in St. Petersburg stattfindet.

Dieses wichtige Ereignis in der Welt der Wirtschaft und des Geschäftslebens findet immer statt, so auch jetzt. Tausende Teilnehmer aus verschiedenen Ländern werden erwartet. Beispielsweise besuchten im Jahr 2022 mehr als 14.000 Menschen aus 130 Ländern der Welt das Forum, 81 Länder schickten ihre offiziellen Vertreter. Ägypten fungierte als Gastland, mit den Themen der Investitionskooperation, Innovation und Sicherheit im Nahen Osten.

Auch in diesem Jahr wird SPIEF voraussichtlich wieder eine große Anzahl von Teilnehmern zusammenbringen. Menschen, die daran interessiert sind, die Weltwirtschaft unter den neuen Bedingungen aufzubauen. Im Rahmen des Hauptgeschäftsprogrammes werden im Forum 150 Sitzungen und Meetings stattfinden. Vertreter aus der arabischen Welt, Indien, China und Lateinamerika haben ihre Teilnahme am SPIEF bestätigt. Als besonderer Gast werden die Vereinigten Arabischen Emirate teilnehmen. Auch der kubanische Premierminister Manuel Marrero Cruz wird am diesjährigen SPIEF teilnehmen.

Im Jahr 2023 steht das Forum unter dem Motto „Souveräne Entwicklung ist
die Grundlage einer gerechten Welt.“ Das Wirtschaftsprogramm ist in fünf thematische Blöcke unterteilt, die den globalen Prozessen in der Welt gewidmet sind und zur Bildung eines grundlegend neuen multipolaren Wirtschaftsmodells führen, das Möglichkeiten für einen gleichberechtigten und konstruktiven Dialog mit allen interessierten Parteien bietet, die eine nachhaltige Entwicklung anstreben.

Unabhängig von der konkreten Agenda liegt der Hauptwert von SPIEF für seine Teilnehmer neben der Teilnahme an verschiedenen Podiumsdiskussionen zu verschiedenen kreativen Themen natürlich in der informellen Kommunikation. In dieser Kommunikation kommen die Hauptthemen der Wirtschaft eng zusammen. Hier ist es wichtig, rechtzeitig produktiv mit dem zuständigen Beamten „von Angesicht zu Angesicht“ zu kommunizieren, um in einem Gespräch hinter den Kulissen die notwendigen Nuancen zu erfassen. Die wichtigsten Probleme im Kontext einer solchen Wirtschaft werden meist auf diese Weise und nicht über Skype oder Zoom gelöst.

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Einschläge am Berg Ararat

Das hat gerade noch gefehlt. In den neuerlichen Auseinandersetzungenzischen Armenien und Aserbeidschan sterben wieder Menschen, Soldaten und Zivilisten. Als ob in den Jahren seit...

Was in der Zeitung steht, wird wahr

Die Exegese konzertierter Diffamierung „Tag24“ legt nun Widerspruch ein. Das Blatt hatte behauptet, ich würde offen mit der AfD symapathisieren und säße in der Redaktion...

Concertatre die Diskussion

https://youtu.be/hxJ-GYpA2ho Einige Bilder von der Veranstaltung. Danke Markus Lankers für die Aufnahmen. Ebenfalls ein riesen Dank an Dirk Wächter für weitere sehr tolle Aufnahmen  

Autocross – Tschechische Meisterschaft Cunewalde

https://youtu.be/k_WUeK9IHpw Am 30.April 2022 fand erstmals auf der Matschenberg Offroad Arena in Cunewalde ein Lauf zur Tschechischen Autocross Meisterschaft (MMCR) und Mascom Cup statt. Ein...

11. Ostsächsische Sammlerbörse im Schützenhaus Pulsnitz am Sonntag, 30. März 2025 – mit der größten je in Bautzen geprägten Münze von 1666

Zur elften ostsächsischen Sammlerbörse am Sonntag, dem 30. März 2025,  im Festsaal des Schützenhauses Pulsnitz, Wettinplatz 1, werden zahlreiche Aussteller erwartet: Briefmarken, Münzen, Medaillen, Geldscheine, historische Ansichtskarten...