2. Streiktag bei Bautz’ner Senf:
Beschäftigte informieren Bürger und erhalten viel Zuspruch
auch über die Region hinaus

Bautzen. Am heutigen 2. Streiktag haben die streikenden Beschäftigten des Senfherstellers in

der Innenstadt von Bautzen die Bürgerinnen und Bürger informiert und zahlreiche Gespräche

geführt. Es gab viel Zuspruch und die Aufforderung nicht locker zu lassen. Deutlich wurde aus

den Reaktionen der Bevölkerung, dass es richtig ist, dass endlich was passiert und sich

insgesamt die Löhne in der Region erhöhen müssten. Beschäftigte 2. Klasse sollte es im 30. Jahr

der Deutschen Einheit weder bei Bautz’ner Senf noch anderswo geben.

Auch über die Region hinaus gibt es viel Unterstützung. Aus Aachen in Westdeutschland schrieb

z.B. ein Kunde auf Facebook: „Liebe Bautzner, ihr macht richtig leckere Produkte. Warum zahlt

Ihr dafür kein faires Entgelt? Warum sollen eure langjährigen „lieben Mitarbeiter“ als

Rentner*innen in Armut fallen und von Hartz IV leben müssen? Für ein armutsfestes Einkommen!

Angleichung der Einkommen! Kein Lohn unter 12 Euro! Euer Kunde aus der Region Aachen.“

Die Einträge und Kommentare auf der Facebookseite des Unternehmens wurden bisher gelöscht.

Bisher gibt es noch kein Zeichen vom Unternehmen, über die Forderung der NGG zu verhandeln.

Deshalb wird der Streik fortgeführt. Morgen besuchen die Streikenden die 16. Lausitzkonferenz

in Hoyerswerda und stellen dort ihr Anliegen vor. Erwartet werden auch die Ministerpräsidenten

von Brandenburg, Dietmar Woidke, und von Sachsen, Michael Kretschmer. Der sächsische

Ministerpräsident hatte sich erst kürzlich klar zum Tarifkonflikt in der sächsischen

Ernährungsindustrie positioniert: „Unterschiedliche Löhne beim gleichen Arbeitgeber für die

gleiche Arbeit sorgen zu Recht für Protest.“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung am 19.7.2020)

Wir senden für Euch! Unabhängig und kostenlos.

Unterstützt uns! Wir senden für Euch kostenlos, aber die Produktion ist nicht kostenlos für uns.
Es entstehen zum Beispiel Kosten für Kameras, Licht, Mikrofone, Technik. Kosten für Lizenzen der verwendeten Musik, Bilder und der Software für Schnitt, Grafik und Sound. Und es entstehen natürlich auch Anfahrtskosten, wenn wir für Euch live vor Ort berichten, was wir sehr häufig und gern tun.
Wenn ihr unsere Arbeit wertschätzt, dann spendet für unsere Arbeit. Auch kleine Beiträge helfen enorm weiter. Wir danken Euch

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Tierisches Liebesgeflüster in den Winterferien

Beim Ferienprogramm ins Liebesleben der Zoobewohner eintauchen Küssen sich Tiere auch? Wie funktioniert eigentlich Partnervermittlung bei Zootieren? Und gehen Tierkinder in den Kindergarten? Solchen spannenden...

Nachgefragt Nachgehakt eine neue Folge

Im Gespräch mit Tobias Jantsch   https://youtu.be/0FoxDI6Spto

„Ach, du buntes Ei!“ – Bautzener Kinder verschönern die Innenstadt

Mit kreativer Hingabe haben die Hortkinder der Johann-Gottlieb-Fichte-Grundschule mehr als 500 Ostereier für die Bautzener Innenstadt bemalt. Die kleinen Kunstwerke sind farbenfroh mit verschiedenen...

Bautzener Friedenspreisverleihung komplett der Abend

https://youtu.be/yv0XOXbbfOM

Herbstfest in Bautzen