2. Streiktag bei Bautz’ner Senf:
Beschäftigte informieren Bürger und erhalten viel Zuspruch
auch über die Region hinaus

Bautzen. Am heutigen 2. Streiktag haben die streikenden Beschäftigten des Senfherstellers in

der Innenstadt von Bautzen die Bürgerinnen und Bürger informiert und zahlreiche Gespräche

geführt. Es gab viel Zuspruch und die Aufforderung nicht locker zu lassen. Deutlich wurde aus

den Reaktionen der Bevölkerung, dass es richtig ist, dass endlich was passiert und sich

insgesamt die Löhne in der Region erhöhen müssten. Beschäftigte 2. Klasse sollte es im 30. Jahr

der Deutschen Einheit weder bei Bautz’ner Senf noch anderswo geben.

Auch über die Region hinaus gibt es viel Unterstützung. Aus Aachen in Westdeutschland schrieb

z.B. ein Kunde auf Facebook: „Liebe Bautzner, ihr macht richtig leckere Produkte. Warum zahlt

Ihr dafür kein faires Entgelt? Warum sollen eure langjährigen „lieben Mitarbeiter“ als

Rentner*innen in Armut fallen und von Hartz IV leben müssen? Für ein armutsfestes Einkommen!

Angleichung der Einkommen! Kein Lohn unter 12 Euro! Euer Kunde aus der Region Aachen.“

Die Einträge und Kommentare auf der Facebookseite des Unternehmens wurden bisher gelöscht.

Bisher gibt es noch kein Zeichen vom Unternehmen, über die Forderung der NGG zu verhandeln.

Deshalb wird der Streik fortgeführt. Morgen besuchen die Streikenden die 16. Lausitzkonferenz

in Hoyerswerda und stellen dort ihr Anliegen vor. Erwartet werden auch die Ministerpräsidenten

von Brandenburg, Dietmar Woidke, und von Sachsen, Michael Kretschmer. Der sächsische

Ministerpräsident hatte sich erst kürzlich klar zum Tarifkonflikt in der sächsischen

Ernährungsindustrie positioniert: „Unterschiedliche Löhne beim gleichen Arbeitgeber für die

gleiche Arbeit sorgen zu Recht für Protest.“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung am 19.7.2020)

Wir senden für Euch! Unabhängig und kostenlos.

Unterstützt uns! Wir senden für Euch kostenlos, aber die Produktion ist nicht kostenlos für uns.
Es entstehen zum Beispiel Kosten für Kameras, Licht, Mikrofone, Technik. Kosten für Lizenzen der verwendeten Musik, Bilder und der Software für Schnitt, Grafik und Sound. Und es entstehen natürlich auch Anfahrtskosten, wenn wir für Euch live vor Ort berichten, was wir sehr häufig und gern tun.
Wenn ihr unsere Arbeit wertschätzt, dann spendet für unsere Arbeit. Auch kleine Beiträge helfen enorm weiter. Wir danken Euch

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Redebeitrag an Dr Wolfgang Schäuble auf einer Wahlkampf Veranstaltung

https://youtu.be/ClbaBoUIjEs Ein Statement sachlich, emotional und eine Haltung die es auch zu berücksichtigen gilt. Wir müssen unterschiedliche Meinungen akzeptieren lernen. Es gibt viele Möglichkeiten Diskussionen...

Etwas Humor am Abend

Achtung Spaß! Verfasser unbekannt!!! .:: SCHON WIEDER BAUTZEN ::. ++++Eilmeldung++++Bautzen(dpo) - Dem beherzten Eingreifen einer Hundertschaft der Bautzner Polizei ist es zu verdanken, dass eine nicht...

Plädoyer für eine Neue Ostpolitik

Niemeyer (links) mit Rußlands Außenminister Lawarow Wie konnte es bloß soweit kommen, daß aus dem 1945 mantraartig von allen Deutschen wiederholten Ruf "Nie wieder Krieg!"...

Dampflok kehrt zurück nach Löbau

https://youtu.be/Zbiq0BbEeW0 Die Ostsächsischen Eisenbahnfreunde haben ihre Dampflok von der Reparatur aus Meiningen zurück . Die Dampflok der Baureihe „52“ wird am Wochenende zu Sonderfahrten in der...

Fw: Das „blaue Wunder“ nach dem Wahlkrieg in den USA: die Maske macht es.

Man kriegt es nicht auf die Reihe. Wenn BBC und CNN zur Urteilsfindung herangezogen werden, zeichnet sich folgendes Bild ab. Biden und Merkel liegen...