Zum Thema Coronahilfen ein Beitrag von Ralph T. Niemeyer

Die Coronahilfen folgen dem üblichen System, welches nicht erst seit der „Treuhand“ bekannt ist: bestechend einfach oder umgekehrt. In nicht wenigen Fällen funktionierte es so : Der Käufer wurde durch die Zusage staatlicher Unterstützungen bestochen, eine Firma zu kaufen, wobei ihm die Grundstücke dazu geschenkt wurden. Der Käufer nahm einen Kredit auf die Immobilie auf, ließ die Firma pleite gehen und gründete im Westen eine neue Firma. Die Bestechungsgelder, die dabei nicht geflossen waren, nahmen dann einige Mitarbeiter, um sich dafür zu belohnen, daß sie sich nicht bestechen haben lassen.
In 50 Jahren wird das so treuherzig klingende Wort „Treuhand“ einmal denselben höhnischen Klang haben, wie das Wort vom guten Tod, Euthanasie.
In 50 Jahren würde jedes Kind wissen, daß die „Pandemie“ ein kapitalistischer Zusammenbruch war, der die Reichen reicher gemacht hat, aber da die Gehirnwäsche schon nach einem Jahr die meisten Gehirne stillgelegt hat, werden künftige Generationen keine selbständig denkende Nachfahren mehr reproduzieren….
Text Ralph T. Niemeyer

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Stadtrat verabschiedet Baubürgermeisterin

Am 30. November saß sie zum letzten Mal im Präsidium einer Sitzung des Bautzener Stadtrates: Baubürgermeisterin Juliane Naumann. Nach sieben Jahren beendet sie ihre...

Bundesstraße 178 n = eine unendliche Geschichte = Witz in Deutschland

https://youtu.be/bFzep2GR56U Die Bundesstraße 178 (Abkürzung: B 178) ist eine autobahnähnliche Bundesstraße in Ostsachsen. Sie führt auf 42,5 km Länge von der A 4 bei Weißenberg über...

Mit uns nicht! Schwierige Tarifverhandlungen für die Betriebe der sächsischen Ernährungswirtschaft

12.01.2023 Ohne ein Ergebnis ging die zweite Lohntarifverhandlung für Betriebe der sächsischen Ernährungswirtschaft auseinander. Die Arbeitgeberseite legte erst nach mehreren Stunden ein Angebot vor. Für...

„Tibet wir sind bei dir!“Die tibetische Flagge weht als Symbol der Solidarität über dem Görlitzer TierparkDer 10. März war auch in diesem Jahr wieder...

Die tibetische Flagge weht als Symbol der Solidarität über dem Görlitzer Tierpark Der 10. März war auch in diesem Jahr wieder ein besonderer Termin im...

Nachgefragt Nachgehakt Frage an Professor Winfried Stöcker

https://youtu.be/Pg9akN3cxNM