Wimmer: ZDF Sendung wird einer Dokumentation nicht gerecht

Die Darstellungen in der ZDF-Doku „Im Einsatz für das Schwein“ schlägt weiter hohe Wellen. Schweinebauern sind über die verunglimpfenden Aussagen sauer. BBV-Generalsekretär Georg Wimmer bezeichnet die Dokumentation von Umweltaktivist und Grünenmitglied Hannes Jaenicke als einen Skandal. Die Aussagen des Schauspielers seien ein „Paket von Lügen“.

Am 31. Mai 2022 strahlte das ZDF um 22.15 Uhr die Dokumentation des Schauspielers und Umweltaktivisten Hannes Jaenicke „Im Einsatz für das Schwein“ aus. Nach Ansicht Wimmer zielt der Schauspieler in einem völlig haltlosen Rundumschlag auf die deutschen Schweinehalter ab und diskreditiert sie in ungeheuerlicher Weise.

Jaenicke erntet auch in den sozialen Netzwerken viel Kritik für seine falschen Aussagen. In einer sofortigen Reaktion des Bayerischen Bauernverbandes hat sich BBV-Generalsekretär Georg Wimmer mit einem Videostatement an die Verbraucherinnen und Verbraucher gewandt. Darin wiederlegt er Jaenickes Aussagen.

Diese Sendung werde einer Dokumentation nicht gerecht, so Wimmer. „Behauptungen, wie Deutschland sei der größte Schweinefleischproduzent Europas oder dass Schweinefleisch hoch giftig sei, sind pure Unwahrheiten“, so Wimmer. Beispiel: Spanien ist nach EU-Statistiken in 2021 mit über 32 Mio. Tieren das größte Schweine haltende Land gewesen, Deutschland kommt dagegen nur auf rund 24,7 Mio. €. Zudem dient ein Kastenstand dem Tierschutz, damit nicht kleine Ferkel erdrückt werden, hält Wimmer dem Schauspieler entgegen.

Rechtliche Schritte in Prüfung

Bauernpräsident Walter Heidl zeigt sich erschüttert, dass ein öffentlich-rechtlicher Sender einem solchen disqualifizierenden Beitrag eine Plattform bietet. Präsident Heidl will daher rechtliche Schritte prüfen.

Er appelliert auch an die Bäuerinnen und Bauern, ihre Eindrücke zur Sendung dem ZDF mitzuteilen – per Mail an Zuschauerservice@zdf-service.de oder telefonisch: 0 6131-70-12161 (10:00 Uhr bis 22:30 Uhr).

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Friedensbotschaft aus Sankt Petersburg

https://vimeo.com/1120719264 Beim diesjährigen Sankt Petersburger Opernball, wie jedes Jahr organisiert von Maestro Hans Joachim Frey, stand das Gedenken an die Leningrader Blockade durch die deutsche...

872 Tage Mut, 872 Tage Hölle

Am 8. September 1941 schloss sich um Leningrad der Ring der feindlichen Belagerung. So begann eine der schrecklichsten und heldenhaftesten Episoden der Menschheitsgeschichte –...

Liane Kilinc spricht Klartext

Im Gespräch mit Liane Kilinc, Gründerin und Vorsitzende des eigentlich in höchstem Maße gemeinnützigen Vereines "Friedensbrücke - Kriegsopferhilfe e.V.", welcher bundesweit und sogar über...

Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025

Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Stuttgart/Berlin, 13. Januar 2025 – Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte...

„Reichsbürger“ versus „Grüner Endsieg“

Von Ralph T. Niemeyer, Vorsitzender des Deutschlandkongresses Verfassunggebenden Versammlung einigt sich auf juristische Grundposition Während sich die Bundeskanzlerin nun auch hochoffiziell am 2. Febuar 2021 in...