Vortrag im Museum Bautzen

Pilze und Naturschutz 

 

Wie wertvoll sind Flächen, wenn sich besondere Pilze darauf befinden? Welchen Status des Schutzes verdienen sie? 

 

Diesen Fragen widmet sich Herr Michael Kallmeyer in seinem Vortrag »Pilze und Naturschutz« im Rahmen der Öffentlichen Vortragsreihe des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Isis Budissina am Sonnabend, dem 12. September 2020, um 15.00 Uhr im Museum Bautzen.

 

Der Vortrag von Herrn Kallmeyer beleuchtet rückblickend, wie sich der Naturschutz rund um das Thema »Pilze« in Deutschland entwickelt hat.  Dabei wird näher auf aktuelle Regelungen des Naturschutzrechts eingegangen, welches in Deutschland auf Bundesebene geregelt ist und wie im Vergleich dazu andere Länder Pilze in ihr Naturschutzrecht einbeziehen. Auf diese Weise wird den Zuhörern ein Überblick gegeben, welche Länder Vorreiter in Sachen Pilzschutz sind und waren.

 

www.museum-bautzen.de

 

Foto: Camarophyllus flavipes, Pilz mit erhöhtem Schutzstatus aus dem Beiheft zur Zeitschrift für Mykologie, Deutsche Gesellschaft für Mykologie, Matthias Lüderitz und Andreas Gminder, Verantwortungsarten bei Großpilzen in Deutschland, Band 13.

 

Stadtverwaltung

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Neu auf Ostsachsen TV BOSS im Gespräch

https://youtu.be/Jm73PzLsCWk

Säbelgerassel ein Video von Lutz Männel

https://youtu.be/2qVBS0G0Law

Nachlass von Siegfried Schreiber im Museum Bautzen zu sehen

Siegfried Schreiber (1928-1988) zählt nicht nur zu den bekanntesten regionalen, sondern sogar zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein...

Text und Video Sofatalk mit Christian Gollob in Graz auf der Messe

  https://youtu.be/e_B5y249ZBc   Sofatalk Christian Gollob I: Liebe Zuschauer, eine neue Folge vom Sofatalk entsteht gerade hier auf der Herbstmesse in Graz. Und neben mir sitzt Christian Gollob....

Nachgefragt Nachgehackt im Gespräch mit Prof Zastrov

https://youtu.be/EWy3aDp6SzE https://www.youtube.com/watch?v=r-TLg-7_LhQ&authuser=0 https://mail.google.com/mail/u/0?ui=2&ik=93942629fd&attid=0.2&permmsgid=msg-f:1719129799875267664&th=17db9371d45a8c50&view=att&disp=inline