Veranstaltungsankündigung Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Februar 2020

Veranstaltungsankündigung Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Februar 2020

Möchtest du in den Ferien Natur erleben, künstlerisch aktiv sein und etwas für den Artenschutz tun? Die Biosphärenresevatsverwaltung bietet in den Winterferien ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot an:

Für Kurzentschlossene: Kreativwoche „Mein Wundertier“     

Was?                    Draußen sein, Geschichten erfinden, mit Linoldruck ein eigenes Buch gestalten

Wann?                 10.-14.02.2020 jeweils von 8 bis16 Uhr

Wo?                      HAUS DER TAUSEND TEICHE, Warthaer Dorfstr. 29, 02694 Malschwitz OT Wartha

Kosten:                50,- € für Material und Verpflegung

Anmeldung:      unter 035932/364554 oder post@natur-und-bildung.de

 

Für Vogelfreunde 1: „Unsere Singvögel im Winter“

Was?                    Wintervögel kennenlernen und Nist- und Futterhilfen für sie bauen

Wann?                 11.02.2020 von 9 bis12 Uhr

Wo?                      KRABATs Neues Vorwerk, Hauptstraße 21, 02999 Lohsa OT

Groß Särchen

 

Für Vogelfreunde 2: „Wir bauen Vogelnistkästen“

Was?                    Nisthilfen für Vögel bauen, um sie später im eigenen Garten aufzuhängen

Wann?                 13.02.2020 von 9 bis12 Uhr

Wo?                      Bauernhof Ladusch, Nieskyer Straße 26, 02906 Kreba-Neudorf

Kosten:                3,- pro Kasten (Material)

Anmeldung:      unter 035932/364554 oder post@natur-und-bildung.de

Für Neugierige: Ausstellungseröffnung „Mein Wundertier“

Was?                    Eine Woche lang haben Kinder sich kreativ mit der Natur  in der Teichgruppe Guttau beschäftigt und Naturerlebnisse in Geschichten und Linolschnitten festgehalten. Die dabei entstandenen Texte und Kunstwerke werden druckfrisch als Sonderausstellung präsentiert.

Wann?                 14.02.2020 um 15 Uhr

Wo?                      HAUS DER TAUSEND TEICHE, Warthaer Dorfstr. 29, 02694 Malschwitz OT Wartha

Nicht nur für Leseratten: Familiennachmittag im HAUS DER TAUSEND TEICHE

Was?                    Unter dem Motto „Die schönsten Naturgeschichten“ warten an verschiedenen Plätzen im HAUS DER TAUSEND TEICHE spannende Geschichten auf die ganze Familie. Lasst euch Lieblingsbücher vorstellen von unseren Partnern: der Kinder- und Jugendbibliothek Bautzen, der Bibliothek Guttau, dem DOMOWINA Regionalverband Bautzen und dem Heimatverein Radiška.

Wann?                 19.02.2020 von 14 bis 17 Uhr

Wo?                      HAUS DER TAUSEND TEICHE, Warthaer Dorfstr. 29, 02694 Malschwitz OT Wartha

Kosten:                Erwachsene 2 €, Schüler / ermäßigt 1 € (Eintritt in Dauerausstellung inklusive)

Für Fledermausfreunde: „Wir bauen Fledermauskästen“

Was?                    Fledermauskästen bauen, um den Flugkünstlern der Nacht neue Schlafmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen

Wann?                 20.02.2020 von 9 bis 12 Uhr

Wo?                      Spreehof Göbeln, Am Spreewehr 14, 02694 Großdubrau OT Göbeln

Kosten:                3 € pro Kasten (Material)

Anmeldung:      unter 035932/364554 oder post@natur-und-bildung.de

Weitere Informationen zu diesen und weiteren Veranstaltungen gibt es unter https://www.biosphärenreservat-oberlausitz.de/veranstaltungen.

Mit freundlichen Grüßen

Susanne Bärisch

Sachbearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit/Bildung für nachhaltige Entwicklung

_______________________________________________________________________

STAATSBETRIEB SACHSENFORST
Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

Öffentlichkeitsarbeit

Warthaer Dorfstraße 29 | 02694 Malschwitz OT Wartha

Tel.: +49 35932 365 30 | Fax: +49 35932 365 50

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Strahlender Sonnenschein lockte tausende Besucher zum Frühjahrsmarkt nach Wartha

  Der 19. Frühjahrs-Naturmarkt - Němsko-serbske nalětnje přirodowe wiki lockte am 23. April 2022 zahlreiche Besucher aus Nah und Fern auf das Gelände der Biosphärenreservatsverwaltung...

Text und Video Sofatalk mit Christian Gollob in Graz auf der Messe

  https://youtu.be/e_B5y249ZBc   Sofatalk Christian Gollob I: Liebe Zuschauer, eine neue Folge vom Sofatalk entsteht gerade hier auf der Herbstmesse in Graz. Und neben mir sitzt Christian Gollob....

Corona und Atomwaffen-Übung: Deutschland erzittert.

Ist es eine Einstimmung in die Lage, die uns erwartet? Gerade hatte man die stundenlang verspätete Pressekonferenz der Bundeskanzerin im Fernsehen mit ihrem düsteren...

14. Internationale Bildhauertage im Steinbruch „Am Krabatstein“ in Miltitz, Gemeinde Nebelschütz.

Strenge Hygienevorschriften und jede Menge unerschütterlichen Enthusiasmus machen die diesjährige Bildhauerwerkstatt möglich. Gekrönt werden 14 Tage harter Arbeit von Bildhauern aus 4 Ländern, am Samstag...