„Tibet wir sind bei dir!“
Die tibetische Flagge weht als Symbol der Solidarität über dem Görlitzer Tierpark
Der 10. März war auch in diesem Jahr wieder ein besonderer Termin im Naturschutz-Tierpark

Die tibetische Flagge weht als Symbol der Solidarität über dem Görlitzer Tierpark

Der 10. März war auch in diesem Jahr wieder ein besonderer Termin im Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec. Vor den Toren des Tierparks wurde Bürgermeister Benedikt M. Hummel von Tierparkdirektor Dr. Sven Hammer und dem Vorsitzenden des Trägervereins Carsten Liebig in Begleitung zweier Kamelhengste begrüßt. Im Rahmen der „Flagge zeigen für Tibet“-Initiative hissten sie stellvertretend für die Bevölkerung Tibets gemeinsam die tibetische Flagge. Sie ist ein Symbol für die Forderung nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmung der Tibeter, dessen öffentliche Zurschaustellung in Tibet hart durch die chinesische Führung bestraft wird.

Seit über 70 Jahren beansprucht China Tibet für sich und unterdrückt die Bevölkerung brutal. Am 10. März 1959 kam es zu einem gewaltfreien tibetischen Volksaufstand, der mit tausenden Todesopfern blutig von der chinesischen Armee niedergeschlagen wurde. Bis heute leben viele Tibeter im Exil, da sie in ihrer Heimat den Tod fürchten müssen, wenn sie für ihre Kultur und ein Recht auf Selbstbestimmung einstehen.

Im einzigartigen Tibetdorf des Naturschutz-Tierparks Görlitz-Zgorzelec wird die starke Verbundenheit mit der tibetischen Kultur deutlich. In dieser Kultur begrüßt man sich mit „Tashi Delek“ – „Möge es dir wohlergehen“ und übergibt, um diesen Wunsch zu unterstreichen die Khata, einen weißen Seidenschal. In diesem Sinne positionieren sich der Tierpark und die Stadt Görlitz klar gegen die brutale Unterdrückung von Menschenrechten durch autoritäre Regimes, sei es in Tibet oder in der Ukraine.

 

(Foto:  www.zoo-goerlitz.de, F. Leonhardt)

 

Ansprechpartnerin:

Franziska Leonhardt

Öffentlichkeitsarbeit und Zoopädagogik

03581-6693016, zooschule@tierpark-goerlitz.de

 

 

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Museum Bautzen spielt zum nächsten Stich aus

Museum Bautzen spielt zum nächsten Stich aus   Schmucke Buben, Damen und sogar Könige sind in den kommenden Monaten in Bautzen zu bestaunen. Am Sonnabend, dem...

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Gedenken am 75. Jahrestag der Bombardierung Dresdens am 13. Februar 1945 am 13. Februar 2020 in Dresden

Vor wenigen Monaten, am 1. September, stand ich im Morgengrauen auf dem Marktplatz einer kleinen Stadt in Polen: Wieluń, den meisten Deutschen wenig bekannt. Gemeinsam mit...

Schulsternwarte Bautzen Kuppelantrieb

Quelle Bautzen Video Produktion Peter Bohot

Ukraine- Russland – Nato im Gespräch mit Roland Dantz Oberbürgermeister aus Kamenz

https://youtu.be/kLEJU4giMws Auch diese Stimmen sind wichtig. Vielen dank für das Gespräch Roland dantz

kollektiver Grüner Selbstmord

BRD-Verwaltung ruiniert Deutschland Man kann sich fragen, was den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz dazu gebracht hat, russische Gasimporte aus Russland zu blockieren, obwohl es keine...