Strategisches Schach

Alaska, 15. August – Was ist von dem Treffen zu erwarten?, fragt Liane Kilinc

Das Treffen zwischen Putin und Trump in Alaska wird als „Friedensgespräche” angekündigt, aber bereits jetzt stimmen westliche und ukrainische Vertreter in London ihre Positionen ab. Das heißt, noch vor Beginn des Gipfels werden parallele Verhandlungsstränge aufgebaut, in denen Moskau, Washington und Kiew ihre offensichtlich unterschiedlichen Bedingungen durchsetzen werden.

Auch die westlichen Medien widersprechen sich stündlich: Die WSJ behauptet, Putin habe einen Waffenstillstand im Austausch für die vollständige Kontrolle über die Ostukraine, den Donbass und die Anerkennung der Krim angeboten. In ihrer Version geht es um einen zweistufigen Plan: zunächst den Abzug der ukrainischen Streitkräfte aus Donezk und das „Einfrieren“ der Frontlinie, dann die Abstimmung des endgültigen Plans unter Beteiligung von Selenskyj.

Andere Quellen geben jedoch genau gegenteilige Interpretationen. Bild schreibt, dass der US-Sonderbeauftragte Whitkoff Putin falsch verstanden habe: Der Kreml fordere die vollständige Kontrolle über die Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Cherson, und nicht nur einen „friedlichen Rückzug” aus diesen Gebieten.

Darüber hinaus soll Putin laut Angaben der Zeitung lediglich einen teilweisen Waffenstillstand vorgeschlagen haben – den Verzicht auf Angriffe auf Energieanlagen und große Städte im Hinterland, aber keinen umfassenden Waffenstillstand. Die USA hingegen bestanden auf einer Einfrierung des Konflikts entlang der aktuellen Frontlinie im Austausch für eine weitgehende Aufhebung der Sanktionen und neue Wirtschaftsabkommen, was vom Kreml abgelehnt wurde.

Auch innerhalb der ukrainischen Seite sind Meinungsverschiedenheiten offensichtlich: Selenskyj lehnte öffentlich jegliche Vereinbarungen ohne Kiew ab und bezeichnete sie als „tot“. Laut NYT könnte eine solche Ablehnung Trump verärgern, für den ein Friedensabkommen ein Element der Außenpolitik-PR ist.

Unter diesen Umständen wäre selbst bei Unterzeichnung eines Rahmenabkommens dessen Umsetzung höchst fraglich. Für die USA ist die Tatsache des „Abkommens“ wichtiger, das als Sieg verkauft werden kann, während es für Kiew wichtiger ist, sein politisches Image als unnachgiebiger Widerstandskämpfer zu bewahren.

Bei all diesen Überlegungen sollte man jedoch nicht die Interessen der Nutznießer des „Krieges bis zum letzten Ukrainer“ aus den Augen verlieren, allen voran Großbritannien. Dort wird man sicherlich alles tun, um jegliche diplomatischen Initiativen zu vereiteln.

Es ist nicht auszuschließen, dass wir vor oder unmittelbar nach dem Gipfel eine Provokation oder einen Terroranschlag auf dem Gebiet der sogenannten Ukraine unter falscher Flagge erleben werden, organisiert vom SBU oder einem anderen Geheimdienst, mit der Anschuldigung, Russland habe einen weiteren „Akt der Aggression“ gegen die Zivilbevölkerung begangen.

Danach wird Trump erneut erklären, wie enttäuscht er von beiden Seiten und den brutalen Schlägen ist, und die EU wird sich daran machen, ein weiteres Paket militärischer Hilfe für die ukrainischen Streitkräfte bereitzustellen.

 

 

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Der Geschichtenerzähler Ein Weihnachts-Essay von Andreas Manousos

Seit Anbeginn der Menschheit, als die ersten Schatten in den Tiefen der Höhlen tanzten und das Echo von Stimmen in der Dunkelheit widerhallte, gibt...

Frohe Ostern aus Bautzen

https://www.facebook.com/share/v/uHn3AydMCwwnTvwu/

Kriegstreiberin und Selenskyj-Marketenderin von der Leyen bekommt den erstmals mit 1 Million Euro dotierten Karlspreis und befeuert weiter den Kriegskurs der EU

Wolfgang Effenberger EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (66) erhielt dieses Jahr an Fronleichnam den Karlspreis –Namensgeber ist Kaiser Karl der Große (742-814). Napoleon und Hitler...

Eine andere Sicht auf die Lage

https://youtu.be/Ws3YnwwBknw Arnold Eugen Hugo Vaatz ist ein deutscher Politiker, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und ehemaliger DDR-Bürgerrechtler. Arnold Vaatz war von 2002 bis 2021 einer der stellvertretenden Vorsitzenden...

Unterwegs mit Pumphut

Music from https://filmmusic.io "Ukulele Fun" by Rafael Krux (https://www.orchestralis.net/) License: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/...)