Mehr als nur Retusche

Restaurierung, Konservierung, Schädlingsmonitoring – die Aufgaben eines Restaurators sind vielfältig. Einblicke in einen weitgehend unbekannten Beruf erhalten Besucherinnen und Besucher im Museum Bautzen am Sonnabend, dem 26. September. Ab 15.00 Uhr berichtet Friederike Szlosze im Rahmen eines Museumsgesprächs von ihrer Arbeit.

Die Restauratorin des Museums gewährt Interessierten einen Blick hinter die Kulissen und geht spannenden Fragen nach: Was wird unternommen, um Objekte für die Nachwelt zu erhalten? Wie können sie geschützt werden, damit sie erst gar nicht restauriert werden müssen? Was ist nötig, um die Objekte zugänglich und erlebbar zu machen? Unter dem Motto „Mehr als nur Retusche – Die Vielfalt der Aufgaben eines Restaurators im Museum“ erhalten interessierte Besucherinnen und Besucher Antworten auf diese und weitere Fragen.

 

www.museum-bautze.de

 

Stadtverwaltung

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Was für ein Statement! Ob sie das politisch bei der SPD überlebt ???

„Die Finanzministerin aus Brandenburg, Katrin Lange, wendet sich gegen die Embargopolitik der Bundesregierung und weist darauf hin, dass der Unmut der Bevölkerung immer größer...

Anwohnerparkplätze als Einnahme für Kommunen?

Von den 19 befragten Städten, die variableGebühren für das Anwohnerparken ver-langen, halten sich immerhin siebenauch an die bisherige Obergrenze von30,70 Euro im Jahr. Sie...

Ein paar seltene Punkte mehr

Auch 2022 wieder Nachwuchs bei den Indochinesischen Sika Hirschen im Naturschutz- Tierpark Görlitz-Zgorzelec In ihren vietnamesischen Herkunftsgebieten sind die Indochinesischen Sika Hirsche im Freiland aufgrund von...

Eine neue Folge von Nachgefragt Nachgehakt ist entstanden.

Heute war Drehtag für Nachgefragt Nachgehakt in Kamenz.Wir waren zu Gast bei Tobias Jantsch und haben gefragt wie es weiter geht nach der Wahl...

Anaxagoras – Der Erste, der den Himmel entgötterte

Wie ein vorsokratischer Denker zweieinhalb Jahrtausende vor Tesla die geistige Struktur des Kosmos erkannte Ein historisch-interessanter Bericht – von Andreas Manousos Um 500 v. Chr., in einem Athen,...