Höckerparade

Trampeltierfohlen auf Sommerurlaub im Naturschutz- Tierpark Görlitz-Zgorzelec   

Das Anfang April im Görlitzer Tierpark geborene Trampeltierfohlen „Karuna“ hat Verstärkung bekommen! Ihre zwei gleichaltrigen Halbgeschwister „Boukhra“ und „Yaldur“, verbringen den Sommer mit ihren Müttern auf der Kamelanlage des tibetischen Dorfes. Dafür haben zwei andere Kamele kurzzeitig ausziehen müssen. Sie verleben den Sommer auf der privaten Kamelanlage des Tierparkdirektors Dr. Sven Hammer im Kodersdorfer OT Särichen.

„Wie die meisten Jungtiere, genießen es auch Trampeltiere, mit Gleichaltrigen aufzuwachsen. Das Spiel unterstützt die physische und psychische Entwicklung der Tiere und das wollen wir allen dreien ermöglichen“, erklärt Dr. Sven Hammer.

Die drei Mütter der Fohlen waren zeitgleich Anfang 2023 auf Hochzeitreise. Nach einer Tragzeit von etwa 13 Monaten kamen die Jungtiere kurz hintereinander auf die Welt. Laut Zuchtbuchanalyse sind die Drei als letzte Nachkommen eines genetisch wertvollen Hengstes besonders wichtig für die weitere Trampeltierzucht. Bis dahin werden aber noch einige Jahre vergehen.

Aus Kapazitätsgründen wird der Urlaub der Höckerträger im Tierpark aber nur einige Monate währen. So lange können sich aber unsere Besucher an dem fröhlichen Kamel-Treiben im Tierpark erfreuen. Für eine längerfristige Freude an den Höckerträgern des Tierparks können Tierarten-Patenschaften übernommen werden.

 

Neuzugänge im Görlitzer Tierpark: Kamelfohlen „Boukhra“ und „Yaldur

(Foto: www.zoo-goerlitz.de, K. Sommer)

 

Ansprechpartner:

Catrin Hammer

Kuratorin
c.hammer@tierpark-goerlitz.de

03581-6693013

0172-2377706

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Kükengelämmerte Ferkelei

Vielköpfiger Nachwuchs bei den bedrohten Nutztierrassen im Naturschutz- Tierpark Görlitz Zgorzelec In den unterschiedlichsten Tonlagen piepst, blökt, grunzt und meckert es derzeit in jeder Ecke...

Mit Hilfe von Spenden soll Theaterhandschrift erhalten werden

der Verein der Freunde der Görlitzer Sammlungen e.V. hilft dem Kulturhistorische Museum und der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften beim Schutz, bei der Erhaltung und...

Die Teilung der Welt und der Gesellschaft in Gut und Böse

Ein Artikel von Wolfgang Bittner Schon seit einigen Jahren erleben wir zunehmend eine Teilung der Welt in die angeblich Guten und die angeblich Bösen. Was damit...

Kaffeklatsch mit Astrid Nora Möller in Bautzen

https://youtu.be/8i1eNW68_fQ

SPALTET ANGST DIE GESELLSCHAFT? CONCERTARE! VORTRAG

Spaltet Angst die Gesellschaft? Zu dieser Frage spricht Daniele Ganser in Dresden. Seine Antwort ist: Ja, Angst spaltet die Gesellschaft und richtet dadurch grossen...