Grünes Licht für Bautzens neues Sportler-Paradies

Selten sorgt ein Stadtratsbeschluss für tosenden Applaus im Publikum. Am 14. Oktober ist dieser Ausnahmefall eingetreten, nachdem die Weichen für die Errichtung eines Sportparks im Bautzener Stadtteil Gesundbrunnen gestellt wurden. Mehrheitlich beschloss der Stadtrat, Fördermittel in Höhe von bis zu 436.000 Euro für den Bau der modernen Freizeitanlage auszuzahlen.

 

Nach Auffassung von Oberbürgermeister Alexander Ahrens entsteht damit nicht nur ein attraktives Angebot im Gesundbrunnen, sondern „ein Ort, der von regionaler Bedeutung werden kann.“ Unter Verwendung der Fördermittel kann die Bautzener Wohnungsbaugesellschaft (BWB) in unmittelbarer Nähe zur Talsperre nicht nur eine Rollsportanlage, sondern auch ein Basketballfeld errichten. Die dafür benötigten finanziellen Mittel entstammen dem Bund-Länder-Programm „Stadtumbau“.

 

Für Alexander Ahrens, der in seinem Wahlkampf für den Neubau der Anlage geworben hatte, ist die Entscheidung der Stadträtinnen und Stadträte folgerichtig. „Es gibt wenige Bereiche, in die wir das Geld sinnvoller investieren können, als in junge Leute, denen ihre Stadt am Herzen liegt – und die hier auch coole Angebote haben wollen.“ Dass diese Investition auf einen großen Bedarf trifft, wurde im Rahmen der Stadtratssitzung deutlich. Viele Jugendliche waren gekommen, um ihrem Wunsch nach einer neuen Anlage Nachdruck zu verleihen. Denn die alte Skateranlage im Gesundbrunnen ist seit einigen Jahren verschlissen.

 

Wie Kirsten Schönherr, Geschäftsführerin der BWB, in der Stadtratssitzung berichtete, liegen die Ergebnisse eines Ideenwettbewerbes bereits vor. Entstehen soll eine zeitgemäße Anlage als individuell und organisch modellierte Ortbetonlandschaft, die beliebte Elemente wie Curts oder Rails enthält. Um möglichst vielen Sportlern ein attraktives Angebot zu schaffen, werden bei der Planung die Bedürfnisse der Skater, Scooterfahrer und BMX-Fahrer gleichermaßen berücksichtigt.

 

Sowohl der Verein Bautzen rollt e.V. als auch der Kreissportbund Bautzen haben sich schon im Vorfeld der Abstimmung bereit erklärt, Workshops und Sportgruppen für Kinder und Jugendliche zu betreuen. Auch Wettbewerbe können auf der neuen Anlage ausgerichtet werden. Nachdem der Stadtrat der Ausschüttung der Fördermittel zugestimmt hat, kann nun die Planung des neuen Sportparks beginnen.

 

Stadtverwaltung

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Amt für Wirtschaft, Kultur, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Abteilung Pressearbeit und Stadtmarketing

Tel.: 03591 534-391

 

Stadtverwaltung Bautzen

Fleischmarkt 1

02625 Bautzen

Internet: www.bautzen.de

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Ein paar seltene Punkte mehr

Auch 2022 wieder Nachwuchs bei den Indochinesischen Sika Hirschen im Naturschutz- Tierpark Görlitz-Zgorzelec In ihren vietnamesischen Herkunftsgebieten sind die Indochinesischen Sika Hirsche im Freiland aufgrund von...

Faschingsumzug in Schirgiswalde

Danke Markus Lankers für die tollen Fotos

Wir freuen uns über die Zusage zu einer neuen Folge 30 Jahre nach der Wende mit MP Michael Kretschmer

Wir drehen in der Staatskanzlei und werden die Sendung auf Youtube bei Ostsachsen TV und Facebook Der Sofatalk ausstrahlen.  

Sofatalk #4 – Willy Wimmer

David Vandeven spricht in der viertem Folge vom Sofatalk mit Willy Wimmer, der am Vorabend in Bautzen einen Vortrag gehalten hat.

100. Mahnwache in Bautzen

https://youtu.be/G-EhircTiEg