Gefährdete Kinderstuben

Der Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec bittet um Rücksicht für Igelfamilien 

Während bei den meisten einheimischen Wildtieren die Familienplanung für dieses Jahr bereits abgeschlossen ist, legen sich die Igel nochmal richtig ins Zeug. Bis in den September werden Jungtiere geboren. Als Kinderstube wählen die Igelmütter oft Bereiche im menschlichen Umfeld aus: die unaufgeräumte Ecke im Garten, Holzstapel, Geräteschuppen, Wurzeln, Steinhaufen, dichtes Gebüsch und ähnliches eignen sich bestens zur Aufzucht der jungen Stachelträger. 

Konflikte mit Menschen und Haustieren bleiben da nicht aus: „Derzeit bekommen wir gehäuft Anfragen zum Thema gefundene Igelnester“, berichtet Manuela Kleemann, verantwortliche Mitarbeiterin der Wildtierauffangstation des Görlitzer Tierparks. Beim Aufräumen, Mähen oder Spielen im Garten, werden die Nester gefunden. Oft sind es auch Hunde, die die Nester aufspüren.

Was tun? „Nach Möglichkeit sollte man das Nest dort belassen, wo es ist, sich entfernen und weitere Störungen vermeiden,“ empfiehlt Manuela Kleemann. „Ein Umsetzen des Nestes bedeutet Stress für die Mutter und kann u.U. dazu führen, dass sie ihren Nachwuchs im Stich lässt.“

Wer Igeln weiterhin sinnvoll helfen möchte, bietet ihnen gerade bei den aktuell hohen Temperaturen Wasser in einem flachen Gefäß, z.B. einem Untersetzer, an. Der Verzicht auf den Einsatz von Insektiziden sichert die natürlichen Nahrungsquellen und das Mähen am Tage vermeidet schwere Schnittverletzungen und Verstümmelungen.

Bei offensichtlich Notfällen oder bei Fragen rund um das Thema Igel hilft die Wildtierauffangstation des Naturschutz-Tierparks Görlitz-Zgorzelec unter der Nummer 0160 90 95 48 00 gern weiter. Weitere umfangreiche Informationen zum Thema gibt es auch unter www.pro-igel.de.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Nicht jeder Andersdenkende ist Reichsbürger

Nicht jeder Andersdenkende ist Reichsbürger Jörg Drews: „Wir brauchen mehr Toleranz und Debattenkultur“ Bautzen, 22. Januar 2021.Eine Debatte auf Basis von Fakten fordert Jörg Drews, Mitglied...

Reittunier in Kemnitz

Imperssionen vom Reittunier am 8.8.2021 in Kemnitz ........ Der Reit- und Fahrverein Kemnitz wurde 1990 gegründet und ging aus der Sektion Pferdesport innerhalb der...

Der Sofatalk mit Handan Celebi in Seifhennerdorf

https://youtu.be/PWW132MOrZI Der Skandal um die Bestellung von Masken. Welche Verantwortung trägt Jens Spahn und das Gesundheitsministerium? Was ist mit den Masken passiert ? Welche Rolle spielt die Oberlausitz...

Grüner Parteitag am Wochenende und „Operation Barbarossa“ gegen Verfassung und UN-Charta

An diesem Wochenende findet der Parteitag der Grünen statt, auf dem die ehemalige Partei der eingesammelten Friedensbewegung sich endgültig für eine Zukunft als NATO-verläßliche...

Es lebe das Handwerk oder die Begabung es selbst zu machen

https://youtu.be/C4FLAVNEOl0