Gäste bleiben erstmals länger als drei Tage in Bautzen

Fast lässt sich von einer „magischen Schwelle“ sprechen, die Bautzen aus touristischer Sicht überschritten hat. Seit die Stadtverwaltung Statistik über die Verweildauer führt, waren Gäste durchschnittlich noch nie länger als 3 Tage an der Spree geblieben. Im Monat Juli lag die durchschnittliche Aufenthaltsdauer nun sogar bei 3,2 Tagen. Nach schwierigen Monaten, mit deren Folgen die Beherbergungsbetriebe und Gastronomen noch immer zu kämpfen haben, ist damit ein kleiner Lichtblick zu verzeichnen. Mit 22.828 Übernachtungen, die im Juli 2020 erfasst wurden, erreichte Bautzen trotz der andauernden Coronakrise nahezu das Vorjahresniveau. Im Juli 2019 wurde 24.402 Mal an der Spree genächtigt.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Der Sofatalk Mit Tino Chrupalla als Script auf Deutsch

Name der Datei: Der Sofatalk mit Tino Chrupalla und David Vandeven Energie und Wirtschaft David Vandeven: Liebe Zuschauerinnen, liebe Zuschauer, liebe Freunde des gepflegten Sofatalks,...

Verstärkung der NATO-Präsenz in der Schwarzmeerregion

Rumänien baut seine Luftstreitkräfte im Interesse der Verstärkung der NATO-Präsenz in der Schwarzmeerregion aus Am 28. August 2025 wurden drei F-16AM/BM Fighting Falcon-Jagdbomber aus Norwegen zur...

Das Kriegsende 1945 sollte Anlass zum umfassenden Gedenken sein1914 bis 2025 – Europa nach zwei Weltkriegen kurz vor der VernichtungTeil 4: „Wer aber den...

Wolfgang Effenberger Die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8./9. Mai 1945 bedeutete zunächst einmal nur Waffenstillstand, zumindest in Europa. Im Pazifik ging der Krieg...

Lilafarbenes Blütenmeer im Biosphärenreservat

Bereits im letzten Jahr begeisterte der blühende Backmohn auf dem Modellacker „Dubina“ in Wartha zahlreiche Besucher des Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Nun ist...