Emma darf bleiben

Verwaister Otterwelpe findet dauerhaftes Zuhause im Naturschutz Tierpark Görlitz- Zgorzelec

September 2019. Ein noch blinder, mutterloser Otterwelpe wird auf freiem Feld im Biosphärenreservat Oberlausitzer Teichlandschaft aufgefunden und in die Wildtierauffangstation des Görlitzer Tierparks verbracht, wo das Jungtier liebevoll von geschulter Hand aufgezogen wird.

Mittlerweile ist die auf den Namen Emma getaufte Otterfähe ausgewachsen und darf nun mit einer entsprechenden Ausnahmegenehmigung der zuständigen Naturschutzbehörde dauerhaft im Görlitzer Tierpark bleiben.

Glücklich über diese Entscheidung sind unter anderem die Tierpfleger, welche die zutrauliche, verspielte Emma schon lange ins Herz geschlossen haben.

Aber auch das Europäische Otter-Erhaltungszuchtprogramm, an dem der Görlitzer Tierpark schon seit vielen Jahren teilnimmt, freut sich über den Zugang. Emma, so die Hoffnung, wird mit ihrem zukünftigen Nachwuchs einen wertvollen genetischen Beitrag leisten, um zum Erhalt einer gesunden Population der charismatischen Wassermarder in menschlicher Obhut beizutragen.

„Damit bekleidet die Otterdame eine bedeutende Doppelfunktion“, erklärt Kuratorin Catrin Hammer. „Zum einen als Teil des Zuchtprogrammes und zum anderen übernimmt Sympathieträgerin Emma eine wichtige Botschafterrolle für den Umwelt- und Artenschutz.“

Emma ist bereits erfolgreich mit dem 2018 aus Schweden eingetroffenen Otterrüden Yourek vergesellschaftet worden. Es war Freundschaft auf den ersten Blick. Beide wird man ab dem Zeitpunkt der Wiedereröffnung des Görlitzer Tierparks ausgelassen spielend in der großzügigen, naturnahen Anlage des Lausitz Tals beobachten.

Bis es soweit ist, freuen sich Mitarbeiter und Tiere über Spenden (IBAN: DE07 8505 0100 0000 0122 03, Kennwort „für unseren Tierpark“ oder über paypal.me/zoogoerlitz) in dieser schweren Zeit und hoffen, bald wieder vor Ort für alle Besucher und Tierparkfreunde da zu sein.

Emma mit Ziehmutter Manuela Kleemann

(Foto: www.zoo-goerlitz.de, C. Hammer

Ansprechpartner:

Catrin Hammer

Kuratorin

0172-2377706

c.hammer@tierpark-goerlitz.de

 

Herzliche Grüße aus dem Tierpark, wo in Deutschland die Sonne zuerst aufgeht.

Pozdrowienia z Tierpark Görlitz Zgorzelec Nasze Zoo.

Best wishes from Germany’s easternmost zoo.

Isa Plath

Leiterin Öffentlichkeitsarbeit und Zoopädagogik

Naturschutz-Tierpark Görlitz e.V.

Zittauer Straße 43

D-02826 Görlitz

Telefon: +49 (0)3581 66 93 000

Telefax: +49 (0)3581 66 93 001

E-Mail: info@tierpark-goerlitz.de

www.zoo-goerlitz.de

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Die unterschätzte Wahrheit: Wie die Assads gegen radikale Kräfte kämpften und die religiöse Vielfalt bewahren wollten“

Teil 2: "Syrien unter den Assads: Der schwierige Balanceakt zwischen Vielfalt und Radikalisierung" Ein Artikel von Andreas Manousos Seit dem Sturz von Baschar al-Assad überschlagen...

Seebühne Berzorfer See

Brückensperrungen am 15. Dezember 2022

Am Donnerstag, dem 15. Dezember 2022 wird die Heilige-Geist-Brücke zwischen 8.00 und 12.00 Uhr gesperrt. Die Scharfenwegbrücke wird zwischen 12.00 und 16.00 Uhr gesperrt....

Weiberfasching in Wittichenau Teil 2

Danke Markus Lankers für die tollen Fotos

Familientag bei der BBB

30 Jahre BBB in Bautzen. Familientag, mit dabei Leichtfuß und Liederliesel sowie die Band Bryan Staff & Guests.