Ein paar seltene Punkte mehr

Auch 2022 wieder Nachwuchs bei den Indochinesischen Sika Hirschen im Naturschutz- Tierpark Görlitz-Zgorzelec

In ihren vietnamesischen Herkunftsgebieten sind die Indochinesischen Sika Hirsche im Freiland aufgrund von Lebensraumverlusten und Wilderei bereits ausgerottet. Restbestände leben nur noch in Nationalpark Gattern. Dort stehen sie unter strengem Schutz.

Koordinierte Zuchtprogramme sollen diese Hirsch-Unterart langfristig vor einer kompletten Ausrottung bewahren. Aktuell werden weltweit etwa 450 Tiere in 40 Zoos gehalten.

Im Naturschutz-Tierpark Görlitz lebt seit zehn Jahren eine kleine Gruppe dieser charismatischen Hirsche. Zahlreiche Kälber wurden hier bis dato geboren und an Zoologische Einrichtungen abgegeben. Ein wichtiger Beitrag für den Erhalt dieser Hirschunterart.

Das 2022 im Tierpark geborene Hirschkalb ist ein Weibchen. Zum Arterhalt wird sie auf Empfehlung des Zuchtprogrammkoordinators im kommenden Jahr in einen anderen Zoo ziehen und hoffentlich dort selbst Kälber großziehen.

Hirschkalb mit Leckerbissen

(Foto: www.zoo-goerlitz.de, C. Hammer)

 

Ansprechpartner:

Catrin Hammer

Kuratorin
c.hammer@tierpark-goerlitz.de

03581-6693013

0172-2377706

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Interview mit Profiler Suzanne Grieger-Langer zur Pressekonferenz und Leipziger Buchmesse

https://youtu.be/ZamRynwIuSQ Pressemitteilung von Montag, 2. März 2020 Spreeforum International GmbH „Cool im Kreuzfeuer“ mit herausragender Bilanz Profiler Suzanne Grieger-Langer spendet rund 60.000 Euro an den Weißen Ring –...

Wir sind wieder da und beenden die Sommerpause.

Ab sofort ist Ostsachsen TV wieder aktuell und einsatzbereit. Wir bedanken uns für eure Geduld

Zwischen Sozialismus und Faschismus: Wie Nationalsozialismus und Kommunismus die bürgerlich-konservative Rechte bekämpften – und die ideologische Wahrheit verschleiert wurde

Eine sachliche Auseinandersetzung mit den historischen verbrieften Fakten von Andreas Manousos Einleitung: Die ideologische Debatte um NSDAP und Faschismus Die Berichterstattung der Mainstream-Medien vom 10. Januar...

Die 12. Ausgabe Einblicke & Ausblicke ist fertig.

Im Gespräch mit Hanspeter Benad aus Bautzen https://youtu.be/QBj5Rl8RPfU?si=7lnLLLY-qIhnzOmi

Wäre Söder ein guter Kanzler? Ostdeutsche skeptischer als Westdeutsche

Die Mehrzahl der Deutschen sieht in Bayerns Ministerpräsident Markus Söder derzeit den kommenden Kanzlerkandidaten der Union. In Umfragen liegt Söder vor den derzeitigen Bewerbern...