„Ach, du buntes Ei!“ – Bautzener Kinder verschönern die Innenstadt

Mit kreativer Hingabe haben die Hortkinder der Johann-Gottlieb-Fichte-Grundschule mehr als 500 Ostereier für die Bautzener Innenstadt bemalt. Die kleinen Kunstwerke sind farbenfroh mit verschiedenen Mustern, Osterhasen, Blumen und weiteren Motiven gestaltet. Auf manchen Eiern befinden sich auch Botschaften und Wünsche der Kinder, wie „Frohe Ostern“ und „Frieden für die Welt“.

 

Gemeinsam mit Mitarbeitern des Rathauses und der Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH (kurz: BBB) haben ein Teil der Kinder am Freitag, den 8. April 2022, die Reichenstraße und den Hauptmarkt mit den bemalten Ostereiern geschmückt. Zuvor wurden durch die BBB kleine Bäume und Äste in die bepflanzten Blumenkübel gesteckt. An diesen hängen nun die Ostereier der Kinder. Alle waren mächtig stolz auf die gemeinsame Aktion. Einige Kinder kündigten an, zusammen mit den Eltern und Großeltern am Wochenende in die Stadt zu gehen und die selbst bemalten Eier zu zeigen.

 

Ein großes Dankeschön möchten wir der edding V.D. Ledermann & Co. GmbH aussprechen. Die Bautzener edding-Tochter stattete den Hort mit verschiedenen Markern aus.

 

Stadtverwaltung

 

 

Abbildungen:

Ostereieraktion, Stadtverwaltung Bautzen

 

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Hungerstreik vor dem Landratsamt Bautzen

Einen Hungerstreik vor dem Landratsamt gibt es auch nicht oft.Pfarrer Michel aus Hoyerswerda machte davon Gebrauch, da er eine Antwort auf seine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen...

BOSS im Gespräch Folge 2

https://youtu.be/ZksrurVQIHo

Wimmer: ZDF Sendung wird einer Dokumentation nicht gerecht

https://youtu.be/KlbfHfxq2uk Die Darstellungen in der ZDF-Doku „Im Einsatz für das Schwein“ schlägt weiter hohe Wellen. Schweinebauern sind über die verunglimpfenden Aussagen sauer. BBV-Generalsekretär Georg Wimmer bezeichnet die...

Erhalt der Arten gelingt nur gemeinsam

Zooverband und Tierpark unterstützen Artenschutz durch Reservepopulation Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) ruft dazu auf, bei der Festlegung künftiger Strategien zum Erhalt der Artenvielfalt...