„Ach, du buntes Ei!“ – Bautzener Kinder verschönern die Innenstadt

Mit kreativer Hingabe haben die Hortkinder der Johann-Gottlieb-Fichte-Grundschule mehr als 500 Ostereier für die Bautzener Innenstadt bemalt. Die kleinen Kunstwerke sind farbenfroh mit verschiedenen Mustern, Osterhasen, Blumen und weiteren Motiven gestaltet. Auf manchen Eiern befinden sich auch Botschaften und Wünsche der Kinder, wie „Frohe Ostern“ und „Frieden für die Welt“.

 

Gemeinsam mit Mitarbeitern des Rathauses und der Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH (kurz: BBB) haben ein Teil der Kinder am Freitag, den 8. April 2022, die Reichenstraße und den Hauptmarkt mit den bemalten Ostereiern geschmückt. Zuvor wurden durch die BBB kleine Bäume und Äste in die bepflanzten Blumenkübel gesteckt. An diesen hängen nun die Ostereier der Kinder. Alle waren mächtig stolz auf die gemeinsame Aktion. Einige Kinder kündigten an, zusammen mit den Eltern und Großeltern am Wochenende in die Stadt zu gehen und die selbst bemalten Eier zu zeigen.

 

Ein großes Dankeschön möchten wir der edding V.D. Ledermann & Co. GmbH aussprechen. Die Bautzener edding-Tochter stattete den Hort mit verschiedenen Markern aus.

 

Stadtverwaltung

 

 

Abbildungen:

Ostereieraktion, Stadtverwaltung Bautzen

 

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Compacte Verfolgung

„Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war...

Mahnwache in Bautzen am 29.11.2021

https://youtu.be/FWHwrOKAwcE

Die Ukraine eine europäische Demokratie?Die Kriegsparteien und ihre Märzwahlen 2024

Wolfgang Effenberger Vom 15. bis 17. März 2024 (und mitunter auch online)(1) fanden in der Russischen FöderationPräsidentschaftswahlen statt. In der Ukraine waren die Präsidentschaftswahlen ursprünglich...

Frohe Ostern aus Bautzen

https://www.facebook.com/share/v/162rxvv3WR/ https://www.facebook.com/share/v/162rxvv3WR/

BVMW Oberlausitz Jahresauftakt im Volkstheater von Bautzen

https://youtu.be/EDACOtzbnf8