Seniorinnen und Senioren feiern am 7. Dezember 2022

Nach zweijähriger Pause lädt Oberbürgermeister Karsten Vogt die Seniorinnen und Senioren der Stadt Bautzen zu einer Weihnachtsfeier ein. Karten für die Traditionsveranstaltung werden ab dem 21. November 2022 ausgegeben.

Die diesjährige Weihnachtsfeier findet am Mittwoch, dem 7. Dezember 2022, statt. Von 15.00 bis 18.00 Uhr wird es in der Mehrzweckhalle „Am Schützenplatz“ bei Stollen und Kaffee gemütlich. Der Einlass erfolgt bereits ab 14.00 Uhr. Auch in diesem Jahr wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Weihnachtliche Stimmung kommt beim gemeinsamen Singen auf. Außerdem soll der Nachmittag eine Gelegenheit bieten, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Der Eintritt zur Seniorenweihnachtsfeier ist wie in den vergangenen Jahren frei. Zur besseren Planung sind dennoch Eintrittskarten erforderlich. Diese sind zu den folgenden Zeiten im Bautzener-Bürger-Service, Innere Lauenstraße 1, erhältlich:

Montag, 21. November: 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr

Dienstag, 22. November: 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr

Mittwoch, 23. November: 08.30 bis 12.00 Uhr

Donnerstag, 24. November: 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr

Freitag, 25. November: 8.30 bis 12.00 Uhr

Schwerstgehbehinderte Personen und Rollstuhlfahrer können von Fahrdiensten abgeholt und nach Hause gebracht werden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Ab 18.00 Uhr stehen allen Gästen Busse für die kostenlose Heimfahrt bereit.

Wir bitten Sie bei Erkältungssymptomen von einer Teilnahme abzusehen.

Stadtverwaltung

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Marxismus – Die größte intellektuelle Täuschung der Menschheitsgeschichte

Ein Artikel von Andreas Manousos Einleitung: Der Marxismus – Das Meisterwerk der MassenmanipulationDer Marxismus wird bis heute als intellektuelle Hochleistung gefeiert, als philosophische Theorie,...

Lilafarbenes Blütenmeer im Biosphärenreservat

Bereits im letzten Jahr begeisterte der blühende Backmohn auf dem Modellacker „Dubina“ in Wartha zahlreiche Besucher des Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Nun ist...

Wendezeit-Zeitenwende: Deutschland nach dem Globalfaschismus

Nach Merkel bekam Deutschland noch einmal den falschen Kanzler Was zum Teufel hat bloß Bundeskanzler Scholz mit dem Begriff "Zeitenwende" gemeint? In der Wendezeit 1989...

Die Ukraine eine europäische Demokratie?Die Kriegsparteien und ihre Märzwahlen 2024

Wolfgang Effenberger Vom 15. bis 17. März 2024 (und mitunter auch online)(1) fanden in der Russischen FöderationPräsidentschaftswahlen statt. In der Ukraine waren die Präsidentschaftswahlen ursprünglich...