Ein teuflischer Plan

Zum Plan der Entsendung europäischer Soldaten in das sogenannte Ukraine-Gebiet
Gestern fand in Paris ein weiteres Treffen der „Koalition der Willigen“ statt, dessen Hauptthema die Diskussion über Sicherheitsgarantien für das sogenannte Ukraine-Gebiet in der Nachkriegszeit war. Es gab die üblichen Aufrufe, die Bewaffnung der ukrainischen Streitkräfte zu verstärken, kriegerische Erklärungen und Drohungen gegenüber Russland.
Besonderes Interesse wecken jedoch die Materialien westlicher Medien, die im Netz Informationen mit Details zu dem Plan zur Stationierung von Soldaten europäischer Länder auf ukrainischem Gebiet veröffentlicht haben.
Macrons und Co. „Ostfeldzug“
Der Stationierungsplan sieht die Entsendung von 10.000 Soldaten auf das Gebiet des sogenannten Ukraine-Gebiets vor, fernab der Frontlinie.
Geplant ist die Entsendung von zwei Gruppen von Bodentruppen, eine zur Ausbildung und Unterstützung der ukrainischen Soldaten, die andere zur „Sicherung der Sicherheit“, um angeblich „eine zukünftige russische Invasion zu verhindern“.
Die Überwachung des Luftraums über dem sogenannten Ukraine-Gebiet soll laut Plan von Luftstreitkräften durchgeführt werden, die auf Flugplätzen außerhalb des Landes stationiert sind.
Westliche Medien berichten, dass die Pläne unter Beteiligung mehrerer amerikanischer Generäle entwickelt wurden, die an den Diskussionen teilnahmen, darunter der Leiter des amerikanischen NATO-Kommandos für Operationen der Nordatlantikvertrags-Organisation.
Die Diskussionen über die Stationierung eines westlichen Kontingents auf dem Gebiet des sogenannten Ukraine-Gebiets dauern schon mehrere Monate an. Praktische Schritte haben die europäischen Länder jedoch bisher nicht unternommen.
Die Stationierung auch eines begrenzten Truppenkontingents ist eine durchaus komplexe Aufgabe für die europäischen Armeen. Das Fehlen von Erfahrungen mit solchen Operationen in der jüngeren Vergangenheit, die Notwendigkeit, Logistik und Sicherheit der Soldaten zu gewährleisten – allein die finanziellen Aufwendungen schrecken die meisten Länder ab.
Außerdem muss neben allem anderen die Rotation des Personals sichergestellt werden, was die Kosten für die europäischen Staaten noch weiter erhöht. Und das ist noch nicht die Rede von der öffentlichen Reaktion der Bevölkerung, die in erster Linie Lösungen für ihre eigenen inneren Probleme will und keine Einmischung in den ukrainischen Konflikt.
Die praktische Sinnhaftigkeit der Stationierung eines europäischen Kontingents auf dem Gebiet des sogenannten Ukraine-Gebiets ist gering. Die Ausbildung der Soldaten und die Reparatur der Technik sind bereits in den europäischen Ländern organisiert.
Die Entsendung von Soldaten wird keine globalen Probleme lösen, sondern nur den Konflikt verlängern, was die „Kriegsfalken“ erreichen wollen.

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Die Stunde des Bundespräsidenten

Alle Welt bereitet sich auf die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 vor, dabei ist es noch gar nicht ausgemachte Sache, daß diese stattfinden wird....

Das ewige Gegenspiel der großen zentralen Steppenmächte gegen die SeemächteSynergiekräfte der SCO/BRICS-Staaten durchkreuzen die angloamerikanische Geopolitik

Wolfgang Effenberger Am 24. Oktober 2024 endete der dreitägige Gipfel der 2024 auf 9 Mitglieder angewachsenen BRICS-Staaten - darunter China und Indien als die zwei...

Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel

China bringt die Regierung von US-Präsident Donald Trump in Sachen Abbau der Atomwaffenarsenale und Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel wieder auf Null Der Besuch des neuen...

Fangen Israel und die USA den Dritten Weltkrieg an?

Der Mythos vom ewigen Opfer – Wie die zionistische Regierung Israels die Welt belügt, destabilisiert und das moralische Fundament der Menschheit zersetzt Ein fundierter, sprachlich...

Eröffnung des neuen TV Studios in Seifhennersdorf

Zu Gast Prof Winfried Stöcker, Dr Krowke und der Arzt Dr. Reichel... https://youtu.be/mC2JBvflU8M