Oberbürgermeister von Bautzen gedenkt Opfern des Naziregimes

Der 27. Januar ist internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Vor 78 Jahren hatte die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit. Dort waren systematisch etwa 1,1 Millionen Menschen ermordet worden. Oberbürgermeister Karsten Vogt und Bürgermeister Dr. Robert Böhmer werden gegen 11.00 Uhr am Gedenkstein für die Opfer des Außenlagers des KZ Groß-Rosen an der Neuschen Promenade der Opfer gedenken und ein Gebinde niederlegen. Wer sich daran beteiligen und dem Ansinnen anschließen möchten, sind herzlich eingeladen.
Auf dem Gelände der bereits 1846 gegründeten Waggonbau- und Maschinenfabrik Bautzen
existierte von Oktober 1944 bis April 1945 ein Außenlager des Konzentrationslagers Groß-Rosen.
Die Häftlinge mussten in den Werken für die deutsche Rüstungsindustrie arbeiten und zudem Panzersperren und Schützengräben bauen. Mitte April wurde das Lager in Bautzen geräumt und die Häftlinge wurden gezwungen, Richtung Nixdorf (Mikulasovice, Tschechien) zu marschieren.
Zahlreiche Häftlinge überlebten diesen Todesmarsch nicht.
Stadtverwaltung

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Peter Hesse gestorben.

Nachruf auf den Bewahrer der Bautzener Altstadt Peter HesseTief betroffen hat uns die Nachricht, dass der Baubürgermeister a.D., Peter Hesse, am 23.12.2020 im Alter...

Oybin Burg und Kloster

Auffälliger Zwerg in Gefahr

Himmelblaue Zwergtaggeckos im Naturschutz Tierpark Görlitz - Zgorzelec eingezogen Die auffällig gefärbten Himmelblauen Zwergtaggeckos sind akut vom Aussterben bedroht, bedingt durch illegalen Holzeinschlag, Marmorsteinbrüche und...

Tango in der Kirche

Liebhaber der Veranstaltungsreihe „Bautzener Kammerkonzerte“ dürfen sich freuen: Am 26. September 2020 lädt die Gruppe Quadro Nuevo zum Tango in die Maria-und-Martha-Kirche Bautzen. Ab...

Plädoyer für Bundeskanzlerkandidatur von Sahra Wagenknecht

  Die Einheit des Vaterlandes sei erst vollendet, wenn eine Frau Bundeskanzler sei und aus dem Osten käme, hieß es von vielen Seiten um die...