2. Streiktag bei Bautz’ner Senf:
Beschäftigte informieren Bürger und erhalten viel Zuspruch
auch über die Region hinaus

Bautzen. Am heutigen 2. Streiktag haben die streikenden Beschäftigten des Senfherstellers in

der Innenstadt von Bautzen die Bürgerinnen und Bürger informiert und zahlreiche Gespräche

geführt. Es gab viel Zuspruch und die Aufforderung nicht locker zu lassen. Deutlich wurde aus

den Reaktionen der Bevölkerung, dass es richtig ist, dass endlich was passiert und sich

insgesamt die Löhne in der Region erhöhen müssten. Beschäftigte 2. Klasse sollte es im 30. Jahr

der Deutschen Einheit weder bei Bautz’ner Senf noch anderswo geben.

Auch über die Region hinaus gibt es viel Unterstützung. Aus Aachen in Westdeutschland schrieb

z.B. ein Kunde auf Facebook: „Liebe Bautzner, ihr macht richtig leckere Produkte. Warum zahlt

Ihr dafür kein faires Entgelt? Warum sollen eure langjährigen „lieben Mitarbeiter“ als

Rentner*innen in Armut fallen und von Hartz IV leben müssen? Für ein armutsfestes Einkommen!

Angleichung der Einkommen! Kein Lohn unter 12 Euro! Euer Kunde aus der Region Aachen.“

Die Einträge und Kommentare auf der Facebookseite des Unternehmens wurden bisher gelöscht.

Bisher gibt es noch kein Zeichen vom Unternehmen, über die Forderung der NGG zu verhandeln.

Deshalb wird der Streik fortgeführt. Morgen besuchen die Streikenden die 16. Lausitzkonferenz

in Hoyerswerda und stellen dort ihr Anliegen vor. Erwartet werden auch die Ministerpräsidenten

von Brandenburg, Dietmar Woidke, und von Sachsen, Michael Kretschmer. Der sächsische

Ministerpräsident hatte sich erst kürzlich klar zum Tarifkonflikt in der sächsischen

Ernährungsindustrie positioniert: „Unterschiedliche Löhne beim gleichen Arbeitgeber für die

gleiche Arbeit sorgen zu Recht für Protest.“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung am 19.7.2020)

Wir senden für Euch! Unabhängig und kostenlos.

Unterstützt uns! Wir senden für Euch kostenlos, aber die Produktion ist nicht kostenlos für uns.
Es entstehen zum Beispiel Kosten für Kameras, Licht, Mikrofone, Technik. Kosten für Lizenzen der verwendeten Musik, Bilder und der Software für Schnitt, Grafik und Sound. Und es entstehen natürlich auch Anfahrtskosten, wenn wir für Euch live vor Ort berichten, was wir sehr häufig und gern tun.
Wenn ihr unsere Arbeit wertschätzt, dann spendet für unsere Arbeit. Auch kleine Beiträge helfen enorm weiter. Wir danken Euch

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Sehr geehrter Herr Merz,

Artikel von Andreas Manousos Ihr gemeinsames Wahlprogramm mit der CSU präsentiert sich als ambitioniertes Vorhaben, unser Land aus der derzeitigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stagnation...

Personalentscheidung im Bautzener Rathaus

Der langjährige Verwaltungsmitarbeiter André Wucht wird ab sofort die Funktion des Persönlichen Referenten von Bautzens Oberbürgermeister Karsten Vogt übernehmen. Damit beantwortet Vogt eine wichtige...

Trinationale Kreativmesse Zittau

Trinationale Kreativmesse in Zittau Gaststätte Burgteich Weststraße 35 28.-29.9.2019 Über 20 Kreativgestalter Polen Sachsen Tschechien Täglich 10 bis 17 Uhr Eintritt wird erhoben. Parkplätze am Kaufland Pethau nutzen.

Bautzen feiert den 1018. Bautzener Frühling – regional trifft international

Program Wenn Stimmengewirr über die Straßen hallt. Wenn Musik durch malerische Gassen zieht. Wenn sich eine ganze Stadt amüsiert. Dann macht sich eine besondere Leichtigkeit...

Ohne uns steht alles still!!! Unternehmeraufstand MV auch in Bautzen und anderen Städten

https://youtu.be/kU9scZap_2Y Initiative UNTERNEHMERAUFSTAND-MV Kruseshofer Straße 10 17036 Neubrandenburg Sehr geehrter Herr Bundespräsident Steinmeier, wir die ca.1000 Unternehmer der Initiative Unternehmeraufstand-MV begrüßen Ihren Besuch in unserer Region und heißen Sie in...