Pressemitteilung des BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.

PRESSEMITTEILUNG
Sachsen
16.11.20200
Keine verfrühten Entscheidungen zu Lasten von Wirtschaft und Gesellschaft Berlin – Zum heutigen Corona-Treffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der
Länder erklärt Der Mittelstand. BVMW-Bundesgeschäftsführer Markus Jerger:
„Politik braucht Vertrauen und Verlässlichkeit. Was vor zwei Wochen auf den Weg gebracht wurde, kann heute, da die Ergebnisse der eingeleiteten Maßnahmen noch gar nicht abschätzbar sind, nicht falsch oder unzureichend sein. So wird Vertrauen verspielt.
Ich warne daher vor voreiligen Beschlüssen zu Lasten von Wirtschaft und Gesellschaft. Es ist zu früh, zum jetzigen Zeitpunkt über weitere Corona-Maßnahmen zu entscheiden. Die Daten- und Faktenlage zu den bisherigen Auswirkungen des Lockdowns sind noch nicht belastbar.
Wenn weitere Maßnahmen beschlossen werden, sind vier Kriterien zu erfüllen:
1. Es gibt intensive Gespräche mit Unternehmern aus dem Mittelstand.
2. Die Maßnahmen müssen auf ihre ökonomische Verhältnismäßigkeit geprüft werden.
3. Das Weihnachtsgeschäft muss für den Einzelhandel gesichert sein.
4. Bei den Hilfsmaßnahmen sind die bürokratischen Hürden abzubauen, um schnelle und
zielgenaue Hilfe zu ermöglichen.
Am Vorgehen der Bundesregierung entscheidet sich die Akzeptanz der Maßnahmen in der
Bevölkerung und Wirtschaft. Deshalb ist es notwendig, jetzt eine breite Debatte zu führen.
Im Übrigen muss sichergestellt werden, dass Unternehmen aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht zu einfachen Übernahmekandidaten für ausländische Investoren wer

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Mondkrieg um Helium‑3: Der Wettlauf um die Weltherrschaft hat begonnen

China baut die Superwaffe der Zukunft – der Westen feiert Diversität Ein alarmierender Bericht von Andreas Manousos Der 3. Januar 2019 markierte den Beginn eines neuen Zeitalters –...

Friedensfest in Bautzen

Gestern war Friedensfest in Bautzen.Organisation durch die Mahnwache.Aus organisatorischen Gründen nicht am Weltfriedenstage sondern am 09.09. auf dem Kornmarkt.Viele Gäste kamen von weither in...

Bundesverfassungsgericht billigt Pflege-Impfpflicht

Das Bundesverfassungsgericht hat die einrichtungsbezogene Impfpflicht bestätigt. Das höchste deutsche Gericht wies eine Verfassungsbeschwerde gegen entsprechende Teile des Infektionsschutzgesetzes zurück. Der Schutz sogenannter vulnerabler Gruppen...

Also helfen alle mit Ostsachsen TV zu normalisieren….

Sehr geehrte Frau Kieschnick Warum reden Menschen unterschiedlicher Meinung miteinander? Um sich auszutauschen? Ist das Journalismus? Nichts dagegen, dass Sie in einer eigenen Welt leben, aber außer Hass...

Beteiligen Sie sich an unserer Petition

  Eine vielzahl von Menschen in Sachsen haben sich immunisieren lassen mit dem Lübecker Impfstoff von Prof. Stöcker. Sie sind daher nicht Impfgegner oder...