Der Gibbon – kleine Menschaffen in großer Gefahr

 

Vortrag im Senckenberg Museum

Gibbons gelten als die bedrohtesten Menschenaffen der Welt, doch kaum jemand weiß um die schwierige Lage dieser asiatischen Baumbewohner. Ganz im Gegensatz zu ihren viel bekannteren großen Verwandten, den Gorillas, Orang-Utans, Schimpansen und Bonobos, spielen Gibbons im Interesse der Öffentlichkeit bislang kaum eine Rolle.

Um verstärkt auf die Gefährdung dieser singenden Kletterer aufmerksam zu machen, hält Viktoria Michel am Dienstag, den 1. Oktober um 19:30 Uhr einen Vortrag im Seminarraum des Senckenberg Museums über unsere sympathischen kleinen Verwandten. Frau Michel ist die Projektkoordinatorin des „Zootier des Jahres 2019“ zu dem die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) den Gibbon gewählt hat und Tierärztin des Naturschutz-Tierparks Görlitz-Zgorzelec.

Besonders der Lebensraumverlust, aber auch der exzessive Handel als ausgefallenes Nahrungsmittel oder als vermeintliche Medizin macht den Tieren sehr zu schaffen. Zudem sind junge Gibbons begehrte Haustiere. Gibbonmütter werden getötet, um den hilflosen Nachwuchs anschließend auf Heimtiermärkten anzubieten. Steigende Verkaufspreise für traditionelle chinesische Medizin oder den Heimtierhandel bewirken eine Intensivierung der Jagd auf seltene Wildtiere – und damit auch auf die Gibbons. Immer tiefer dringen die Wilderer in die Wälder vor, da viele Tierarten in den Randgebieten bereits ausgerottet sind. Den Gibbons fehlen dabei häufig Ausweichmöglichkeiten die ihren Ansprüchen an ein geeignetes Habitat entsprechen.

Der Eintritt zu diesem Vortrag ist kostenlos, es wir aber um Spenden für zwei wichtige Gibbon-Schutzprojekte in den südostasiatischen Ursprungsländern Laos und Vietnam gebeten.

Di, 1. Oktober 2019 | 19:30 Uhr | Seminarraum des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz (Seiteneingang), Am Museum 1, 02826 Görlitz
Zootier des Jahres 2019: Der Gibbon – kleine Menschenaffen in großer Gefahr
mit Viktoria Michel
Eine gemeinsame Veranstaltung des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz und des Naturschutz-Tierparks Görlitz mit der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz.

Mehr erfahren: https://www.zootierdesjahres.de/

Bei einigen Gibbonarten unterscheiden sich Männchen und Weibchen deutlich voneinander – wie bei diesen Gelbwangen-Schopfgibbons (das Männchen ist schwarz). © Nguyen Van Truong

Ansprechpartner:

Dr. Christian Düker

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Tel. 03581 – 4760-5210

christian.dueker@senckenberg.de

museumgoerlitz.senckenberg.de

Herzliche Grüße aus dem Tierpark, wo in Deutschland die Sonne zuerst aufgeht.

Pozdrowienia z Tierpark Görlitz Zgorzelec Nasze Zoo.

Best wishes from Germany’s easternmost zoo.

Isa Plath

Leiterin Öffentlichkeitsarbeit und Zoopädagogik

Naturschutz-Tierpark Görlitz e.V.

Zittauer Straße 43

D-02826 Görlitz

Telefon: +49 (0)3581 66 93 000

Telefax: +49 (0)3581 66 93 001

E-Mail: info@tierpark-goerlitz.de

www.zoo-goerlitz.de

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Bundesverfassungsgericht billigt Pflege-Impfpflicht

Das Bundesverfassungsgericht hat die einrichtungsbezogene Impfpflicht bestätigt. Das höchste deutsche Gericht wies eine Verfassungsbeschwerde gegen entsprechende Teile des Infektionsschutzgesetzes zurück. Der Schutz sogenannter vulnerabler Gruppen...

Neu im Team von Ostsachsen TV Daniela Kreissig

Unternehmerin werden? Klar doch! Meine erste Selbstständigkeit, der Aufbau und das Betreiben eines Fotostudios, habe ich zusammen mit meinem damaligen Partner 10 Jahre erfolgreich geführt. Dabei war...

Der Sofatalk mit Janine Katharina Pötsch

Janine Katharina Pötsch gibt im aktuellen Sofatalk professionelle Tips, damit Azubis ihren Vorgesetzten und Kollegen stilvoll begegnen.

„Münchner Sicherheitskonferenz“ feiert 2024 ihr 60-jähriges JubiläumTeil 2 Der Tod des Putin-Kritikers Nawalny wird instrumentalisiert

Wolfgang Effenberger Zum Auftakt der 60. Münchner Sicherheitskonferenz (MSK) zitierte der Leiter dieser Veranstaltung, der deutsche Diplomat Christoph Heusgen, aus einer Weihnachtskarte, die ihm der amerikanische...