Das „Vermächtnis“, Trump-Rede am 13. November 2020 im Rosengarten

Die Botschaft war klar und sie war auf der Höhe der inneramerikanischen Diskussion in Anbetracht der Infektionszahlen und der Überlegungen im Biden-Lager, einen bis zu sechs Wochen dauernden Lockdown für die gesamten USA vorzusehen. Die Trump-Antwort war klar.
Er hat als Präsident die richtigen Maßnahmen in Zusammenhang mit einem Impfstoff ergriffen. Mehrere Exemplare dieses Impfstoffes stehen vor der Zulassung und er als Präsident sieht vor, alle Amerikanerinnen und Amerikaner kostenfrei impfen zu lassen. Etwas, was sonst bis zu einem Jahrzehnt bei einem Impfstoff dauern kann, ging durch seine Entscheidungen in weniger als einem Jahr. Dabei seien auch Medikamente für die therapeutische Behandlung von Covid 19, die eine Hospitalisierung verhindern sollen, vor der Markteinführung. Einzig der Staat New York wolle wegen dortiger Entscheidungen durch Gouverneur Cuomo den Impfstoff nicht für New York einsetzen.

Der nächste Hammer folgte sogleich: ein Lockdown sei für die USA nicht verkraftbar. Jeder Tag Lockdown würde rund 50 Milliarden Dollar kosten und sei nicht hinnehmbar. Er als Präsident würde nichts veranlassen, was zum Zusammenbruch der USA führen würde. ( vor Wochen hatte ich darauf hingewiesen, daß die USA aus Gründen innerer Schwäche sich keinen Lockdown nach europäischem Vorbild würden erlauben können). Dabei erlaubte sich der Präsident fast einen sprachlichen Lapsus, der auf das Eingeständnis der Wahlniederlage hinauszulaufen schien.

Nach dieser kurzen Rede, die äußerst professionell war und durch knappe Wortbeiträge von
Spezialisten ergänzt wurde, stehen atmosphärisch dem Präsidenten alle Optionen offen. Er hat klar gemacht, daß er in der Pandemie erfolgreich gearbeitet hat. Innenpolitisch wurde ein unüberwindlicher Gegensatz zu den Lockdown-Demokraten deutlich. Trump konnte das alles verkünden, ohne durch ein Eingeständnis einer Niederlage als „lahme Ente“ gekennzeichnet zu sein. Er war angetreten, 2016 den erkennbaren Zusammenbruch der USA zu verhindern. Das ist sein Vermächtnis, das er sogar in der Pandemie in Sachen Impfstoff eingelöst hat.

Wenn Körpersprache etwas verrät, dann war es bei Präsident Trump die Haarfarbe. Sie war „grau“. Nach der kurzen Rede sind alle Optionen für sein Vorgehen offen. Man muß fast den Eindruck gewinnen, daß die zahlreichen Äußerungen hoher Mitarbeiter in den letzten Tagen über die „zweite Trump Administration“ nur dem Zweck dienten, den Präsidenten diese Rede halten zulassen. Trump hatte zuvor öffentlich gemacht, daß die Meldungen über ein erfolgreiches Impfmittel durch die Pharmaindustrie bewußt nicht vor dem Wahltag öffentlich gemacht worden seien. Der Deutschlandfunk meldete vor Tagen, daß die größten US-Unternehmen die Biden-Kandidatur unterstützt hatten.

Willy Wimmer

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Neu auf Ostsachsen TV BOSS im Gespräch

https://youtu.be/Jm73PzLsCWk

Oberlausitzer Webschule Großschönau

https://youtu.be/Ey_MJfqjEUM

Trampeltier „Boy-Group“ tobt ausgelassen durch die Anlage des tibetischen Dorfes im Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec.

Sie tragen die wohlklingenden Namen Azar, Faruk und Jenges und sind die lebenden Resultate ihrer vor knapp zwei Jahren auf Hochzeitsreise gegangenen Mütter Asmara,...

Führung zum Thema „Heino, Löhr, Tzschirner und … – Nach Bautzener Persönlichkeiten benannte Straßen“ am 18. Juni 2022 im Museum Bautzen

    Das Museum Bautzen lädt am Samstag, dem 18. Juni 2022, um 15.00 Uhr zu einer Führung durch die Abteilung „Stadt“ der Dauerausstellung ein. Der...

Zum Thema Coronahilfen ein Beitrag von Ralph T. Niemeyer

Die Coronahilfen folgen dem üblichen System, welches nicht erst seit der "Treuhand" bekannt ist: bestechend einfach oder umgekehrt. In nicht wenigen Fällen funktionierte es...