Anwohnerparkplätze als Einnahme für Kommunen?

Von den 19 befragten Städten, die variable
Gebühren für das Anwohnerparken ver-
langen, halten sich immerhin sieben
auch an die bisherige Obergrenze von
30,70 Euro im Jahr. Sie gewähren aller-
dings Ermäßigungen für bestimmte
Sozialtatbestände oder Elektro-Fahrzeuge.
Besonders hohe variable Gebühren
erheben Stuttgart mit bis zu 400 Euro,
Kaiserslautern mit bis zu 250 Euro und
Detmold mit bis zu 240 Euro im Jahr.
Aus Sicht des BdSt darf das Parken in
Wohnortnähe nicht zu einer Frage des
Geldbeutels werden. Gerade Menschen
mit geringen und mittleren Einkünften
wohnen häufig in den Innenstädten und
sind auf das Auto angewiesen, um ihrer
Berufstätigkeit nachzugehen. Nicht immer
bieten der ÖPNV oder das Fahrrad eine
Alternative. Stellplatzgebühren in bewirt-
schafteten Parkhäusern oder Garagen-
höfen sind kein Maßstab für das Ausstel-
len eines Bewohnerparkausweises, weil
dieser ja kein Anrecht auf einen freien
Parkplatz beinhaltet. Parkgebühren dürfen
nicht zur zusätzlichen Einnahmequelle
und damit zu einer „Quasi-Steuer“ wer-
den. Darum sprechen wir uns für eine
möglichst einheitliche Gebühr nach
einfachen Maßstäben aus. Dafür bewährt
sich eine Festlegung von Übergrenzen –
zumindest auf Landesebene.
Ansprechpartner: Rainer Kersten, info@steuerzahler.de

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Mahnmarsch für die Kinder in Bautzen

https://youtu.be/jNzuIr8vWaI https://youtu.be/GLs5iHiIUEE

6. Bautzener Friedensfest

Anlässlich des Weltfriedenstages, am 1. September, lädt der „Bautzner Frieden“ n.e.V., alle Menschen, zum 6. Bautzener Friedensfest recht herzlich ein. Unter dem diesjährigen Motto,...

Ein Meisterstück kehrt nach Bautzen zurück

Das Tourbillon Nr. 41.000 zählt zu den wertvollsten Taschenuhren der Welt. 1921 kam es in den Besitz der Stadt. Es wurde zusammen mit der...

Kreis Bautzen: 111 Millionen Euro für Burger, Pommes,Pizza & Co. – Starker „Fast-Food-Hunger“ zur EM erwartet

Ball und Burger – beides gehört für viele Fußballfans im Kreis Bautzen genauso zur Europameisterschaft wie Trillerpfeife und Schiedsrichter. „Schnellrestaurants wie McDonald’s, Burger King...