Höckerparade

Trampeltierfohlen auf Sommerurlaub im Naturschutz- Tierpark Görlitz-Zgorzelec   

Das Anfang April im Görlitzer Tierpark geborene Trampeltierfohlen „Karuna“ hat Verstärkung bekommen! Ihre zwei gleichaltrigen Halbgeschwister „Boukhra“ und „Yaldur“, verbringen den Sommer mit ihren Müttern auf der Kamelanlage des tibetischen Dorfes. Dafür haben zwei andere Kamele kurzzeitig ausziehen müssen. Sie verleben den Sommer auf der privaten Kamelanlage des Tierparkdirektors Dr. Sven Hammer im Kodersdorfer OT Särichen.

„Wie die meisten Jungtiere, genießen es auch Trampeltiere, mit Gleichaltrigen aufzuwachsen. Das Spiel unterstützt die physische und psychische Entwicklung der Tiere und das wollen wir allen dreien ermöglichen“, erklärt Dr. Sven Hammer.

Die drei Mütter der Fohlen waren zeitgleich Anfang 2023 auf Hochzeitreise. Nach einer Tragzeit von etwa 13 Monaten kamen die Jungtiere kurz hintereinander auf die Welt. Laut Zuchtbuchanalyse sind die Drei als letzte Nachkommen eines genetisch wertvollen Hengstes besonders wichtig für die weitere Trampeltierzucht. Bis dahin werden aber noch einige Jahre vergehen.

Aus Kapazitätsgründen wird der Urlaub der Höckerträger im Tierpark aber nur einige Monate währen. So lange können sich aber unsere Besucher an dem fröhlichen Kamel-Treiben im Tierpark erfreuen. Für eine längerfristige Freude an den Höckerträgern des Tierparks können Tierarten-Patenschaften übernommen werden.

 

Neuzugänge im Görlitzer Tierpark: Kamelfohlen „Boukhra“ und „Yaldur

(Foto: www.zoo-goerlitz.de, K. Sommer)

 

Ansprechpartner:

Catrin Hammer

Kuratorin
c.hammer@tierpark-goerlitz.de

03581-6693013

0172-2377706

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Noch immer stehen britische Truppen in Deutschland, obwohl diese 2019 unser Land verlassen sollten. Begründung: Russlan

Die Briten sind gegenüber Deutschland eine Verpflichtung eingegangen. Es war die Regierung Cameron, die der Bundesregierung zugesichert hatte, bis 2019 alle noch in Deutschland...

Das Kriegsende 1945 sollte Anlass zum umfassenden Gedenken sein1914 bis 2025 – Europa nach zwei Weltkriegen kurz vor der VernichtungTeil 4: „Wer aber den...

Wolfgang Effenberger Die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8./9. Mai 1945 bedeutete zunächst einmal nur Waffenstillstand, zumindest in Europa. Im Pazifik ging der Krieg...

„Türme, Tore und Rondelle – Wissenswertes zu den Bautzener Stadtbefestigungsanlagen“

Das Museum Bautzen lädt am 15. Januar 2023, um 15 Uhr zu einer Führung durch die Themenebene „Stadt“ ein. Diplom-Museologe Hagen Schulz berichtet Interessantes...

ROULETTE IN DER SCHEUNE

Diese Veranstaltungsreihe in der Medienscheune Höckendorf ist auch bezüglich der Kleiderordnung etwas Besonderes. So wird empfohlen: "Ein wenig Stil sei insbesondere den Herren angeraten....

Der Schmetterlings-Effekt

Der Schmetterlings-Effekt Vor einigen Tagen hatte ich ein interessantes Gespräch mit einem Freund, in welchem es um die Aktivitäten von Greta Thunberg und Christina von...