Bautzen ist immer eine Reise wert

Bautzen ist einer der beliebtesten Reiseorte!
Nicht nur die sächsische Gastfreundschaft überzeugt im Ranking von Booking.com erneut, auch Bautzen schafft es zum wiederholten Mal in die Top 5. Im Rahmen des 12. jährlichen Traveller Review Awards wurden die gastfreundlichsten Bundesländer und Städte ermittelt. Der Freistaat Sachsen belegt dabei einen erfreulichen 2. Platz und landet damit knapp hinter Bayern und vor Rheinland-Pfalz. In der Kategorie „gastfreundlichster Ort“ gewinnt Garz auf der Insel Usedom. An fünfter Stelle folgt Bautzen und damit ist die Spreestadt die einzige sächsische Destination, die es in die Top Ten des bundesweiten Rankings geschafft hat.
Ausgezeichneter Service und Gastfreundschaft spiegelt sich in der Bewertung wider
Oberbürgermeister Karsten Vogt zeigt sich besonders erfreut über das Ergebnis: „Wir danken unseren Gastronomen und Gastgebern für ihren unermüdlichen Einsatz für den Service an den Gästen unserer Stadt. Sie zeigen an jedem Tag neu, wie wichtig Gastfreundschaft und Leidenschaft für diesen Beruf sind. Ohne Sie wäre diese Auszeichnung nicht möglich gewesen – ein Grund mehr Bautzen unbedingt zu bereisen.“ Der Award wird auf Grundlage der Gästebewertungen verliehen. Gewertet wurden nur Kunden, die tatsächlich in einer Unterkunft übernachtet haben.
Stadtverwaltung Bautzen
Foto: Sicht Reichenturm – Philipp Herfort

Discover

Sponsor

spot_imgspot_img

Latest

Frohe Ostern aus Bautzen

https://www.facebook.com/share/v/162rxvv3WR/ https://www.facebook.com/share/v/162rxvv3WR/

Der Sofatalk Trailer

https://youtu.be/9mwazUSqEk8

Vom Schnitzel bis zur Salami: 15.300 TonnenFleisch landen im Kreis Bautzen pro Jahr auf dem Teller

Vom Schweinekotelett bis zum Hähnchenschnitzel: Im Landkreis Bautzen werden pro Jahr rund 15.300 Tonnen Fleisch gegessen – rein statistisch jedenfalls. Denn im Schnitt lag der...

Löbaus Läden öffnen diesen Sonntag

https://youtu.be/iEVS0JTUfe0

Foreign Affairs – Barometer für künftige US-Politik

Wolfgang Effenberger Ein Barometer für die geplanten geopolitischen „Weichenstellungen“ einer überschaubaren US-Elite - vor allem auch, wenn es um die Frage Krieg oder Frieden geht...